• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Schwere Explosion in Foxconn-Gebäude betrifft iPad-Produktion

Haruzept

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.09.09
Beiträge
174
das kommt davon wenn man kein geld für sicherheit ausgibt. Es wird auch noch öfters so solchen unfallen in billig lohn ländern kommen. Sicherheit geht vor. Jedoch zählt in China ein Menschen lebens nichts. So schlimm es sich anhört. Es ist wahr.
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Die Taliban haben sich gerecht,schreibt man das so?-Taliban IPad Rechtschreibhilfe sagt ja.

Die Schreibweise "Taliban" ist richtig, da hat Dich Dein iPad nicht beschummelt.
Aber bei dem Wort "gerecht" hat das iPad wohl leichte Verständnis-Probleme.

Du meinst ja vermutlich "gerächt" wie Rache und nicht "gerecht" wie Recht oder gehe ich da falsch in der Annahme.

PS: Ein Sprichwort sagt ja, "Wer im Glashaus sitzt..." und da ich nicht der Rechtschreibe-Papst bin habe ich mich nur getraut weil Du gefragt hast.


:-*
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
das kommt davon wenn man kein geld für sicherheit ausgibt. Es wird auch noch öfters so solchen unfallen in billig lohn ländern kommen. Sicherheit geht vor. Jedoch zählt in China ein Menschen lebens nichts. So schlimm es sich anhört. Es ist wahr.
Wäre es anders, würde man in diesem Forum über die hohen Preise für Hardware klagen. Wer sich über die mangelnden Arbeitsbedingungen in Asien beschweren möchte, der möge regionale Produkte kaufen und so eine Einstellung zur Herstellung von Billiglohnländern deutlich machen.

Zu mahnen aber dann doch zum "Made in China" Produkt greifen, dürfte wohl fraglich sein. Schlussendlich profitiert die Welt von derzeitigen Zustand in China.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
man müsste es anders formulieren: wir profitieren vom Armut anderer Länder, sonst würde das System nicht funktionieren, wie es jetzt ist.
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Ich versteh nicht wieso Apple was dazu sagen soll. Apple hat mit Foxconn nichts zu tun. Ihnen gehört die Firma nicht sondern sie bestellen dort nur.
 

Devo25

Roter Stettiner
Registriert
24.03.08
Beiträge
973
Ich versteh nicht wieso Apple was dazu sagen soll. Apple hat mit Foxconn nichts zu tun. Ihnen gehört die Firma nicht sondern sie bestellen dort nur.


Zumal Apple ja nicht die einzigste Firma ist die bei Foxconn bestellt bzw. fertigen lässt. Traurig um die Mitarbeiter und deren Angehörigen. Aber auch hier kann man wie immer nicht nur dem Apfel alleine die Schuld geben.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Jetzt wird es geschmacklos. Ich bin denn mal raus.
 

Turkey1976

Raisin Rouge
Registriert
03.07.07
Beiträge
1.173
Die Menschen in Billiglohnländern werden nun mal verheizt. Wir alle profitieren enorm davon und machen uns durch unser Konsumverhalten mit schuldig. Ich persönlich neige bei solchen Dingen zur Verdrängung. Das Leid (durch die ärmlichen Lebensbedingungen) dieser Menschen ist so weit entfernt, das mir das Verdrängen nicht schwer fällt.
Ich würde natürlich auf Fair-Trade-Produkte zurückgreifen, aber bei Elektronik oder Automobilen ist das Angebot doch eher gering. Und irgendwann geht einem das Geld aus und mein greift wieder zur Ausbeuterware.
Im übrigen würde mich tatsächlich interessieren, wie viel ein taiwanesisches Arbeiterleben der Firma Foxconn wert ist? Ob das viel mehr als 20-30 iPads (EK) sind, wage ich zu bezweifeln. Wusstet ihr eigentlich, dass der mittlere statistische Wert eines Menschen für die Volkswirtschaft in Deutschland bei rund 500.000 Euro ohne MwSt liegt (Quelle: Richtlinien zur Bundesverkehrswegeplanung 2003)? Ist auch nicht so viel, oder?
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Natürlich sollte man die Verhältnisse bei Foxconn (die gem. aktueller Berichterstattung immer noch nicht besser sind) nicht auf Apple reduzieren. Letztlich profitieren viele davon, dass hier Menschen zu absolut menschenunwürdigen Bedingungen ausgebeutet werden.

Aber zu sagen, Apple habe damit nichts zu tun, ist schlichtweg die Augen vor der Realität zu verschließen. Schließlich erzielt Apple nicht unwesentlich durch die Ausbeutung dieser Menschen die hohen Margen, für die man sich regelmäßig feiern lässt.

Jetzt kann man natürlich sagen, andere tun das auch und so ist eben die Marktwirtschaft, aber gut heißen muss man das nicht. Ich kenne auch niemanden, der sagt:"Lasst doch die Leute in Afrika verhungern, das ist eben die natürliche Auslese."

Es gibt in unserem Kulturkreis eben auch noch moralische Grundsätze und da ist auch gut so.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Naja. Das in der Überschrift nicht steht, 2 Leute sterben bei Explosion, ist doch klar. Es ist ein Apple Forum und es werden News über Apple gepostet. Trotzdem finde ich, steht natürlich nicht die iPad-Produktion im Vordergrund.
 

Big_R

Welscher Taubenapfel
Registriert
21.02.09
Beiträge
770
Halt stop!
Das ist hier ist eine News-Seite, welche ja wohl eher über Apple und deren Produkte berichtet, als über normale Nachrichten.

Wenn man also News aufnimmt, die Apple betreffen, dann auch mit dem Augenmerk darauf. Klar, es sind Menschen umgekommen und das tut mir auch sehr leid, aber es gibt Nachrichtenseiten, die bessere Mittel haben, um die Explosion im Allgemeinen zu betrachten.
 

lonny

Gloster
Registriert
26.12.10
Beiträge
64
Headline: Müssen wir uns Sorgen machen, dass das IPhone den schlimmsten Befürchtungen nach nun do h 2 Wochen später released wird?

Nein wie ein Apple Sprecher mitteilte sind glücklicherweise nur ersetzbare Mitarbeiter ums Leben gekommen die Fertigungsanlagen sind zum Glück in Takt geblieben.........

Zynismus: off

Come On absolut falsche Artikelschwerpunktgebung.o_O
 

Rotax

Allington Pepping
Registriert
01.02.09
Beiträge
192
Hoffentlich wird durch denen ihr rumgepfusche da nicht wirklich die iPad2-Produktion gehindert, schließlich will ich mir nächste Woche auch eins bestellen :)
 

Dinofelis

Gast
Hoffentlich wird durch denen ihr rumgepfusche da nicht wirklich die iPad2-Produktion gehindert, schließlich will ich mir nächste Woche auch eins bestellen

OK. DICH spreche ich als erstes an.

Ich sammele noch, du darfst also ganz unbeschwert so tun, als wäre nichts, bis es so weit ist.
 

Danderssen

Bismarckapfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
141
Wer sich hier über die Überschrift aufregt, könnte sich genauso darüber aufregen, dass z.B. während der Fukushima-Katastrophe hier bei AT "normale" news gepostet wurden.
"Wie kann man nur normale News schreiben während da drüben in Japan alles verstrahlt wird?"
Wer bei AT liest, legt den Schwerpunkt auf Apple und alles was damit zusammenhängt. Wer die Tagesschau schaut, legt den Schwerpunkt auf neues aus der ganzen Welt.

Nichtsdestotrotz: Furchtbar, dass im 21. Jahrhundert Menschen so leben und sterben müssen.
 

Rotax

Allington Pepping
Registriert
01.02.09
Beiträge
192
OK. DICH spreche ich als erstes an.

Ich sammele noch, du darfst also ganz unbeschwert so tun, als wäre nichts, bis es so weit ist.


Hä, was is los?!

Ich tu doch nicht so als ob nichts wäre - ein Teil der Fabrik flog in die Luft und stört nun die iPad-Produktion, das ist los.
 

Dinofelis

Gast
Aber zu sagen, Apple habe damit nichts zu tun, ist schlichtweg die Augen vor der Realität zu verschließen. Schließlich erzielt Apple nicht unwesentlich durch die Ausbeutung dieser Menschen die hohen Margen, für die man sich regelmäßig feiern lässt.

Alle Waren, die du dir täglich kaufst, sind nicht unwesentlich durch die Ausbeutung dieser Menschen entstanden.

Unser ganzes westliches ökonomisches System würde ohne Hilfe (bzw Konkurrenz) aus China nicht mehr funktionieren.

Einfach mal die Augen auf machen, nicht wahr?