• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Netflix: 40 Millionen Anwender:innen nutzen das „Standard-Abo mit Werbung“

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
NetflixNHero-700x401.jpg


Jan Gruber
Netflix hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 40 Millionen Nutzer:innen haben sich für das „Standard-Abo mit Werbung“ entschieden. Diese Zahl stellt einen enormen Anstieg im Vergleich zu den 5 Millionen Nutzer:innen vor einem Jahr dar. Trotzdem bleibt die Mehrheit der Kunden bei einem werbefreien Abo.

Einführung des werbefinanzierten Abos​


Lange Zeit zögerte Netflix, ein Abo-Modell mit Werbung anzubieten. Aufgrund stagnierender Nutzerzahlen und schwächelnder Umsatzentwicklung entschied sich der Streaming-Dienst Ende 2022 jedoch dazu, das „Standard-Abo mit Werbung“ einzuführen. Diese Strategie wurde schrittweise in verschiedenen Ländern umgesetzt und scheint sich nun auszuzahlen.

Steigende Beliebtheit trotz Preiserhöhungen​


Das werbefinanzierte Modell erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere seit die Preise für die werbefreien Abos gestiegen sind. In Deutschland beispielsweise kostet das Premium-Abo aktuell 19,99 Euro pro Monat, das Standard-Abo 13,99 Euro, während das „Standard-Abo mit Werbung“ lediglich 4,99 Euro monatlich kostet. Dies macht das werbefinanzierte Abo zu einer attraktiven Option für preisbewusste Nutzer:innen.

Nutzungsverhalten und Akzeptanz​


Netflix berichtet, dass mehr als 40 Prozent aller Neuanmeldungen in den Ländern, in denen das werbefinanzierte Modell verfügbar ist, sich für dieses entscheiden. Zudem nutzen über 70 Prozent der Anwender:innen des „Standard-Abos mit Werbung“ die Plattform für mehr als 10 Stunden pro Monat. Diese Zahlen zeigen nicht nur die Akzeptanz, sondern auch die aktive Nutzung des werbefinanzierten Angebots.

Das „Standard-Abo mit Werbung“ von Netflix hat sich schnell eine bedeutende Nutzerbasis aufgebaut. Mit 40 Millionen Anwender:innen stellt dieses Modell eine erfolgreiche Ergänzung zu den höherpreisigen, werbefreien Abostufen dar. Die beachtliche Anzahl neuer Anmeldungen für dieses Modell verdeutlicht weiterhin die erfolgreiche Umsetzung und Akzeptanz der Strategie durch die Nutzer:innen. Das aggressive Vorgehen von Netflix gegen Account-Sharing wird hier ebenso einen großen Beitrag zu diesen Zahlen leisten.

Via CNBC

Den Artikel im Magazin lesen.
 

Schlumpf11281

Cripps Pink
Registriert
04.02.13
Beiträge
153
Ich bin auch einer dieser Nutzer und ich muss zugestehen, dass die Werbeeinblendungen nur kurz und auch nicht so nervtötend wie bei anderen Streamingdiensten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Frequenzfilter

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Ich bin auch einer dieser Nutzer und ich muss zugestehen, dass die Werbeeinblendungen nur kurz und auch nicht so nervtötend wie bei anderen Streamingdiensten sind.
Aber mitten drin oder? Was heißt kurz?
Amazon macht mich wahnsinnig mit den Werbungen.
Die sind auch kurz 30 sekunden ca aber sie sind halt da.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Schlumpf11281

Cripps Pink
Registriert
04.02.13
Beiträge
153
Aber mitten drin oder? Was heißt kurz?
Amazon macht mich wahnsinnig mit den Werbungen.
Die sind auch kurz 30 sekunden ca aber sie sind halt da.
Ja, mittendrin. Teilweise auch kürzer als die 30 Sekunden. Aber noch allemal besser als die locker 60 Sekunden oder mehr am Stück bei RTL+ oder Disney+.

EDIT: Ausprobieren. Kann man ja jederzeit ändern.
 

Frequenzfilter

Ingrid Marie
Registriert
26.01.24
Beiträge
270
Na dann, scheint sich doch zu lohnen. Für mich selbst aber vollkommen uninteressant. Aber danke für den Boost beim Aktienkurs.

😁