Zubehör

Apple kauft PowerbyProxi

Was Apple mit der Apple Watch begann, wird jetzt mit dem iPhone 8 fortgesetzt: Apples Engagement beim Thema Wireless Charging. So gibt es in diesem Bereich jetzt auch eine kleine Übernahme – der Konzern aus Cupertino übernimmt PowerbyProxi. Die Firma aus Neuseeland beschäftigt sich mit Lademodulen.

So freut sich PowerbyProxi darüber, Apple bei dem Weg in eine drahtlose Zukunft zu unterstützen. Der Konzern versuche, drahtlose Lademöglichkeiten an mehr Orten zu implementieren.

Apple’s senior vice president of hardware engineering Dan Riccio told Stuff that the PowerbyProxi team will be a „great addition as Apple works to create a wireless future.“

„We want to bring truly effortless charging to more places and more customers around the world,“ Riccio added.

So äußerte sich der Gründes des Unternehmens zur Übernahme:

„The team and I are thrilled to join Apple. There is tremendous alignment with our values, and we are excited to continue our growth in Auckland and contribute to the great innovation in wireless charging coming out of New Zealand.“

Details zu PowerbyProxi

Das Unternehmen wurde 2007 gegründet. Es entwickelte unter anderem das Proxi-Modul, welches drahtloses Laden mit bis zu 100 Watt Leistung ermöglicht. Zudem ist das Modul wasserfest.

Via Stuff

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen