TV

„The Studio“: Neue Comedyserie mit Seth Rogen startet auf Apple TV+

Apple TV+ erweitert sein Angebot um die satirische Comedyserie „The Studio“. Die Serie startet weltweit am 26. März 2025 und thematisiert die Herausforderungen der modernen Filmindustrie. Premiere und Trailer wurden gerade bei der Eröffnung des SXSW Film & TV Festivals präsentiert.

Weltpremiere bei SXSW: Apple TV+ stellt „The Studio“ vor

Die Weltpremiere der Serie fand im Paramount Theatre in Austin, Texas, statt. Sie eröffnete das SXSW Film & TV Festival feierlich. Anwesend waren Stars wie Seth Rogen, Catherine O’Hara und Ike Barinholtz. Auch die Schöpfer:innen Evan Goldberg, Peter Huyck und Alex Gregory präsentierten ihre Arbeit persönlich.

Das Event diente nicht nur der Vorstellung der Serie, sondern unterstrich die enge Verbindung von „The Studio“ mit Hollywood-Satire. Apple TV+ nutzt das renommierte Festival, um das Publikum auf eine vielversprechende neue Serie aufmerksam zu machen.

Ein erster Einblick: Trailer zur Serie veröffentlicht

Der Trailer zur Serie zeigt zentrale Einblicke in den Alltag von Matt Remick, gespielt von Seth Rogen. Als neuer Leiter der Continental Studios stößt er auf eine Vielzahl von internen Konflikten. Narzisstische Künstler:innen und managementinterne Machtkämpfe bestimmen den Arbeitsalltag.

„The Studio“ ist miteinander verflochtene Komödie und Kritik an Hollywood, mit Anspielungen auf Unzulänglichkeiten der Filmbranche. Neben Seth Rogen treten weitere hochkarätige Schauspieler:innen und Gaststars auf. Die Serie umfasst zehn Episoden, die ab dem 26. März 2025 wöchentlich veröffentlicht werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Handlung im Fokus: Satirische Analysen der Filmbranche

„The Studio“ thematisiert den Druck, kreative Produkte trotz zahlreicher Herausforderungen auf den Markt zu bringen. Äußere und innere Konflikte der Protagonist:innen schärfen den satirischen Ton der Serie.

Im Zentrum steht der Protagonist Matt, der mit widersprüchlichen Persönlichkeiten und den Erwartungen der Öffentlichkeit kämpft. Jede Szene illustriert den Spannungsbogen der Studios zwischen Kreativität, Entscheidungszwang und Firmeninteressen. Apple TV+ zielt damit klar auf ein Publikum, das scharfsinnige und unterhaltsame Inhalte sucht.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen