Tellerrand

Windows 11: Angriff aufs iPad

Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Das ist hier normalerweise keine Meldung. Bei genauerem Hinsehen ist das neue Windows aber ein Angriff aufs iPad, genauer gesagt, auf Apple.

Dass Microsoft das Design von Windows überarbeitet hat, den Schwerpunkt des Updates auf Produktivitäts-, Sozial- und Unterhaltungsfunktionen legt, soll hier nicht detailliert ausgebreitet werden. Auch ein Startmenü in der Mitte des Docks, was ein wenig an macOS erinnert oder den Ausbau von Teams zu Lasten von Skype muss hier nicht weiter interessieren.

Dass nun Android Apps nativ in Windows ausgeführt werden können, sollte Apple hellhörig werden lassen. Klar, man kann es sich einfach machen. Auch unter macOS, genauer seit M1 und Co. lassen sich ja auch iOS Apps unter macOS nutzen. Hier geht es jedoch um etwas anderes.

Allianz gegen Apple

macOS und iOS kommen von Apple, sind aus einer Hand. Wenig verwunderlich, dass sich beide Systeme immer enger verzahnen. Bei Windows und Android ist es etwas völlig anderes. Einerseits Microsoft, die sich nach gescheiterten Smartphoneexperimenten auf PCs und die Surfaceline zurückgezogen hatten. Windows hat aktuell rund 74 Prozent Weltmarktanteil. Andererseits Google mit ihrem offenen und werbefinanzierten Android, das fast 84 Prozent Weltmarktanteil hat. Ohne, dass bislang von einer offiziellen Allianz gesprochen wurde, ist die Integration von Android in Windows eine starke Allianz und ein Angriff gegen Apple. Androidsmartphones werden über die Apps enger mit Windows verzahnt. Im Businessbereich werden hier große Synergie- und Einspareffekte denkbar.

Warum?

In Windows 11 wird der Android App Store von Amazon genauso verfügbar sein, wie die Androidplattform von Microsoft. Beide sind kuratiert und grundsätzlich ein wenig „walled garden“. Amazon und Microsoft prüfen zwar nicht à la Apple die eingereichten Apps, aber setzen zumindest eine Sicherheitsprüfung um. So schmilzt ein Alleinstellungsmerkmal Apples ab. Die Einbeziehung von Amazon als quasi „dritten Partner“ ist ein cleverer Schachzug im Angriff auf Apple. Ein Blick auf die Verkaufszahlen und Preise der Firetablets, die Amazons App Store nutzen, belegt dies.

Zusätzlich wird es zunehmend eines der größten Probleme von Android beheben: fehlende Tablet Apps. Natürlich gibt es abertausende Apps, die auf Androidtablets laufen. Zumeist sind es aber mehr schlecht als recht hochskalierte Varianten der Smartphone Apps. Nur wenige Tablet Apps erreichen das Niveau der Apps für das iPad. Daher war zuletzt der Android Tablet Markt fast tot. Das wird sich ändern. Nicht nur die Surfacelinie von Microsoft selbst erfreut sich vorallem im Businessumfeld großer Beliebtheit. Gerade weil sie eine vollwertige mobile Lösung bietet, die Apple bislang fehlt.

macOS iPad

Viele werden nun fordern, dass Apple eben macOS auf den M1 iPads gestatten soll und glauben, damit seien alle Probleme gelöst. Mitnichten! Natürlich würde das iPad so grundsätzlich zu einem vollwertigeren Mac. Dies wird aber nicht genügen. Einerseits passen die Applepreise selten in die IT-Budgets von Unternehmen, andererseits scheint Apple keine erfolgreiche Businessstrategie zu haben.

Offensichtlich hat Microsoft nicht nur die Zeit der Coronapandemie besser genutzt als Apple.

Via Appleinsider

Bildquelle Microsoft

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen