Ein paar Monate nach der Einführung des Sonos Ace zeigt sich, dass der Einstieg des Unternehmens in den Kopfhörer-Markt schwieriger verläuft als erwartet. Die Verkaufszahlen des neuen Modells bleiben hinter den Prognosen zurück, und Sonos steht vor der Herausforderung, seine Strategie anzupassen, um die Probleme zu lösen.
Der Sonos Ace konnte uns im Test durchaus überzeugen (hier unser Sonos Ace Test), besonders im Hinblick auf sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch die Markteinführung des Kopfhörers geriet ins Stocken, vor allem aufgrund der Einführung einer komplett neuen Sonos-App, die von vielen Nutzer:innen als problematisch empfunden wurde. Diese holprige App-Integration dürfte maßgeblich zum enttäuschenden Start des Sonos Ace beigetragen haben.
Laut einem Bericht von Bloomberg konnte Sonos bis zum 1. September nur rund 200.000 Einheiten seines Kopfhörers verkaufen. Ursprünglich plante das Unternehmen eine jährliche Produktionsmenge von einer Million Einheiten. Aufgrund der schleppenden Verkäufe reduzierte Sonos die Produktion drastisch auf nur 10 Prozent dieser Menge. Die technischen Herausforderungen mit der App zwangen Sonos, eine separate Anwendung für den Sonos Ace zu entwickeln – eine Entscheidung, die offensichtlich nicht wie erhofft funktionierte.
Sonos hat erkannt, dass Handlungsbedarf besteht. Eine der diskutierten Lösungen beinhaltet die Einführung eines hochwertigeren Modells des Sonos Ace. Die Idee: Den Preis des aktuellen Modells um 50 Dollar zu senken und eine neue, luxuriösere Version für 450 Dollar auf den Markt zu bringen. Dieses Vorhaben mit dem internen Codenamen Roundhouse befindet sich allerdings noch in der Konzeptphase, und es ist noch nicht klar, ob Sonos diesen Plan umsetzen wird. Einige Mitarbeiter:innen des Unternehmens äußern Zweifel daran, ob eine solche Maßnahme den gewünschten Erfolg bringen kann. Doch die Diskussionen zeigen, dass Sonos das Problem aktiv angeht.
Der Listenpreis des Sonos Ace beträgt derzeit 499 Euro, jedoch bieten einige Händler den Kopfhörer bereits knapp 100 Euro günstiger an. Vor wenigen Tagen hatte Sonos zudem die Sonos Arc Ultra sowie den Sonos Sub 4 angekündigt – zwei Produkte, deren Marktstart aufgrund der App-Probleme ebenfalls verzögert wurde.
Via Bloomberg
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen