Kategorien: TellerrandNews

Nvidia kauft ARM – für 40 Milliarden US-Dollar

Seit vielen Monaten gibt es Gerüchte darüber wer den britischen Chipentwickler ARM kaufen könnte – seit heute haben wir Gewissheit. Nvidia hat zugeschlagen und wird für 40 Milliarden US-Dollar den Konzern übernehmen.

Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht unbedingt nach einer Meldung im Apple Umfeld wirken mag – die Auswirkungen für Apple könnten durchaus interessant sein. Apple ist einer der wenigen Hersteller, die auf Basis der Lizenzen von ARM, eigene Prozessoren designen dürfen. Diese eigenen ARM Prozessoren werden seit vielen Jahren im iPhone eingesetzt – und bald auch im Mac.

Dementsprechend gab es immer wieder auch Gerüchte darüber, dass Apple an ARM interessiert sein könnte. Es gibt wenig Details darüber wie die Verträge aussehen, doch mit Nvidia hat der Konzern jetzt einen Eigentümer, der aktuell nicht mit Apple im besten Einvernehmen sein dürfte. Seit Jahren setzt Apple nicht mehr auf die Grafikkarten des Herstellers.

ARM wechselt wieder den Besitzer

Im Jahr 2016 hat das japanische Unternehmen Softbank ARM übernommen, damals für 32 Milliarden US-Dollar. Softbank wird weiterhin einen Anteil von 10 Prozent halten. Die Übernahme wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Prüfungen der Behörden erledigt sind. Beide Konzerne geben aktuell eine Zeitdauer von mindestens 18 Monaten an.

Via Nvidianews

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen