Tellerrand

Mercedes-Benz bringt ChatGPT in US-Fahrzeuge

Die Fahrer:innen von Mercedes-Benz in den USA bekommen eine neue Begleitung für die Fahrt: ChatGPT. Der KI-gestützte Assistent wird jetzt in den MBUX-Infotainment-Systemen der Fahrzeuge integriert.Die neue Funktion startet zunächst in einer öffentlichen Beta-Phase. Damit kannst Du als Mercedes-Fahrer:in in den USA jetzt entscheiden, ob Du die „Hey Mercedes“-Sprachsteuerung mit ChatGPT erweitern möchtest. Laut Mercedes-Benz können über 900.000 Fahrzeuge in den USA von dieser Funktion profitieren.

Teilnahme und Datensicherheit

Um am Testprojekt teilzunehmen, reicht es aus, „Hey Mercedes, I want to join the beta programme“ zu sagen. Trotz der Nutzung des Microsoft-Cloud-Angebots Azure OpenAI Service für ChatGPT betont Mercedes, dass es die Kontrolle über IT-Prozesse und Daten behält.

„Natürliche Konversation“ mit Deinem Auto

Mercedes-Benz zielt darauf ab, „das Beste aus beiden Welten“ zu kombinieren. Der MBUX-Assistent wird durch ChatGPT um natürlichere Dialoge ergänzt, wodurch ein Sprachassistent entsteht, der nicht nur Befehle entgegennimmt, sondern auch Konversation führen kann.

Mercedes-Benz: Vielseitige Anwendung und Datenschutz

Mit ChatGPT kannst Du Dein Fahrzeug nach interessanten Fakten über Dein Reiseziel fragen, neue Rezeptideen bekommen oder Wissensfragen klären. Alle Informationen werden per Sprache ausgegeben, damit Du Dich auf den Verkehr konzentrieren kannst. In Bezug auf den Datenschutz versichert Mercedes, dass alle Spracheingaben anonymisiert in ihrer „Intelligent Cloud“ gespeichert und verarbeitet werden.

Via Automobilwoche

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen