Tellerrand

Jony Ive entwickelt neues KI-Gerät in Partnerschaft mit OpenAI

Jony Ive, der renommierte Designer hinter vielen von Apples ikonischen Produkten, arbeitet jetzt mit Sam Altman, CEO von OpenAI, an einem bahnbrechenden KI-Gerät. Die Bestätigung dieser Zusammenarbeit wurde in einem ausführlichen Profil von Ive in der „New York Times“ veröffentlicht. Das Projekt markiert Ives erstes großes Unterfangen seit seinem Weggang von Apple und verspricht, die Grenzen der KI-Technologie weiter zu verschieben.

Hintergründe der Partnerschaft

Ive und Altman wurden durch gemeinsame Bekannte, darunter Brian Chesky, CEO von Airbnb, vorgestellt. Das Projekt wird von Ives Firma LoveFrom und dem Emerson Collective, gegründet von Laurene Powell Jobs, finanziert. Berichten zufolge könnte das Unternehmen bis Ende des Jahres bis zu 1 Milliarde Dollar an Finanzmitteln aufbringen. Bemerkenswert ist die Zusammenarbeit von Ive mit ehemaligen Kollegen wie Tang Tan und Evans Hankey, die ebenfalls eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des iPhones spielten.

KI-Gerät? Einblick in das Projekt

Obwohl nur wenige Details bekannt sind, deutet die „New York Times“ darauf hin, dass das Gerät durch generative KI-Technologien ermöglicht wird, die komplexe Anfragen verarbeiten und so mehr Funktionalitäten bieten als herkömmliche Software. Inspiriert von der Touchscreen-Technologie des ursprünglichen iPhones, könnte dieses neue Gerät eine innovative Benutzeroberfläche und Interaktionsweise bieten, die speziell für die Nutzung von KI entwickelt wurde.

Zukunftsvision und Entwicklung

Das Team, das derzeit in einem 32.000 Quadratmeter großen Bürogebäude in San Francisco arbeitet, hat große Pläne, obwohl das Produkt und sein Marktstartdatum noch in der Entwicklungsphase sind. Marc Newson, Mitbegründer von LoveFrom, bestätigte, dass die Entwicklungsarbeiten weiterhin andauern, was die Spannung und Erwartungen an das Projekt steigert.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen