Kategorien: TellerrandNews

Höchster Rückgang in sechs Jahren: Schweizer Uhrenexporte brechen ein

Wie aus den monatlichen Statistiken des Verbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie zu entnehmen ist, sind die Uhrenexporte des Landes im Oktober drastisch zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat sind die Exporte um mehr als zwölf Prozent auf zwei Milliarden Schweizer Franken (ca. 1,85 Milliarden Euro) gesunken – der höchste Rückgang in den vergangenen sechs Jahren. Bereits in den Monaten Mai, Juli und September verzeichnete die Schweizer Uhrenindustrie Rückgänge von rund acht bis zehn Prozent.

Verantwortlich für das schlechte Ergebnis sollen vor allem die Uhrenexporte nach Asien und in die USA sein. Besonders Hong Kong sticht negativ hervor, wo die Exporte um 39 Prozent einsackten. „2015 ist für die Uhrmacher ein Jahr zum Vergessen“, fasst Jon Cox, Analyst bei Kepler Cheuvreux in Zürich, das schlechte Export-Jahr zusammen. Unklar ist derzeit, welche Auswirkungen der Verkaufsstart der Apple Watch im April auf den Schweizer Uhrenmarkt hat. Ein Zusammenhang, wie er von vielen Blogs und Medien hergestellt wird, ist zwar durchaus denkbar, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt aber Spekulation.

Apple-Designer Jony Ive soll bereits vor fast einem Jahr behauptet haben, dass die Schweiz nun in Problemen sei. Dem pflichtete Swatch-Erfinder Elmar Mock bei. „Apple wird schnell Erfolg haben“, so Mock in einem Interview im März

. „Alles in der Preisklasse von 500 bis 1.000 Franken [ca. 465 bis 930 Euro] ist wirklich in Gefahr. Ich sehe eine Eiszeit auf uns zukommen.“ Mock verglich die Situation mit der Quarz-Krise der 70er- und 80er-Jahre, in der die Marktanteile von Schweizer Uhren stark zurückgingen, viele Manufakturen schließen mussten und 60.000 Leute ihren Job verloren.

Der Verkaufserfolg der Apple Watch ist inzwischen noch immer eine Art Mysterium. Apple hat sich bisher nicht konkret zur Anzahl der verkauften Uhren oder zum Umsatz geäußert. Andeutungen von Apple lassen lediglich den Schluss zu, dass es sich bei der Apple Watch bereits um ein Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft für das Unternehmen handelt. Aktuellen Meldungen aus der Zulieferkette ist zu entnehmen, dass Apple bis Ende 2015 vermutlich mehr als zehn Millionen Apple Watches ausgeliefert haben wird.

Via 9to5Mac, BloombergBusiness & Handelszeitung

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen