TellerrandNews

Apple Silicion: Ab 2022 angeblich mit 3-nm-Bauweise

Werbung

Noch gibt es wenig Details zu Apple Silicion, seit Anfang Juni wissen wir, dass Apple auch im Mac auf eigene Prozessoren setzen möchte. Einem neuen Medienbericht zu Folge soll Apple ab 2022 auf Prozessoren mit 3-nm-Bauweise setzen.

Apple baut seine Prozessoren nicht selbst, der größte Teil wird bei Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited, kurz TSMC gefertigt. Laut MyDrivers soll der Hersteller bereits an einer weiteren Reduktion der Baugröße arbeiten. 2021 soll die sogenannte Risk Production, also die ersten Tests, starten, ab 2022 dann die Massenproduktion.

Schnelle Fortschritte zur 3-nm-Bauweise

Wie realistisch diese Zeitlinie ist bleibt abzuwarten. Aktuell fertigt Apple mit 7-nm, das betrifft sowohl das aktuelle DTK als auch das iPhone 11 (Pro). Das iPhone 12 soll Gerüchten nach in 5-nm- Buaweise gefertigt sein, Belege dafür gibt es aber noch nicht. Kleine Fertigungsarten versprechen steigende Performance bei mehr Energieeffizienz.

Via MyDrivers


Werbung



Tags: Prozessor, TSMC, Fertigung, Apple Silicion, 3-nm

Ähnliche Artikel


Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel