Amazon Prime Day 2018
In dieser Meldung sind gleich zwei Neuigkeiten versteckt. Einerseits hat Amazon jetzt auch die 100 Millionen Songs Marke geknackt, andererseits gibt es ein Update für Kunden von Amazon Prime.
Neben Spotify und Apple betreibt auch Amazon seinen eigenen Musikstreaming Dienst. Der Konzern gibt jetzt bekannt, ebenso wie Apple, 100 Millionen Songs im Katalog zu haben. Apple gab dies vergangenen Monat bekannt. Zudem weitet Amazon den Zugriff auf den Katalog massiv aus.
„Als Amazon Music zum ersten Mal für Prime-Mitglieder startete, boten wir einen werbefreien Katalog mit 2 Millionen Songs an, was zu dieser Zeit für Musikstreaming völlig einzigartig war“, sagte Steve Boom, VP von Amazon Music. „Wir arbeiten weiter an Innovationen für unsere Kunden, um den Prime-Mitgliedern noch mehr Unterhaltung zu bieten, zusätzlich zu dem Komfort und dem Wert, den sie bereits genießen. Wir können es kaum erwarten, dass unsere Mitglieder nicht nur einen massiv erweiterten Katalog an Songs, sondern auch die größte Auswahl an werbefreien Top-Podcasts erleben können – und das alles ohne zusätzliche Kosten für ihre Mitgliedschaft.“
Kund:innen von Amazon Prime haben ab sofort auch Zugriff auf den kompletten Katalog. Amazon Music wird als eigenes Abo, zu den üblichen Preisen, angeboten. Bisher hatten Prime Kund:innen Zugriff auf etwa zwei Millionen Songs. In Zukunft gibt es Zugriff auf alle Lieder – aber nur mit Zufallswiedergabe.
Ebenso möchte Amazon sein Engagement im Bereich Podcasts ausbauen – es soll „die größte Auswahl an Podcasts ohne Werbung“ geben. Auch die App soll umgekrempelt werden und man möchte in exklusive Podcasts investieren. Das tat Amazon in Vergangenheit bereits über Umwege – über die Submarke Audible.
Via Amazon
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen