Kürzlich sorgten Medienberichte für Aufsehen, wonach auch Anfragen bei Siri zur Verbesserung des Dienstes teilweise von Menschen analysiert werden. Diese Analysen können nicht unterbunden werden, hieß es damals im Bericht.
Beiträge mit Tag ‘Siri’
Siri-Anfragen: Auch Apple hört mit – manchmal
Ein Artikel des The Guardian sorgt für Aufsehen. Darin wird berichtet, dass auch Siri-Anfragen von Menschen analysiert werden, um den Dienst weiter zu verbessern. Erst kürzlich gab es ähnliche Berichte über die digitalen Assistenten von Amazon und Google. Offenbar beauftragt Apple dafür (auch) externe Unternehmen.
WWDC 2019 – Siri soll deutlich aufgebohrt werden
iOS 13 soll Dark-Mode und iPad-Verbesserungen bringen
Erst kürzlich gab es erste Vorabinformationen zu macOS 10.15 und einer Reihe neuer Apps. Nun ist iOS 13 an der Reihe. Angeblich wird das neue System ebenfalls den von macOS High Sierra bekannten Dark-Mode erhalten. Außerdem sind mehrere iPad-spezifische Funktionen für das nächste Update geplant, wie 9to5Mac erfahren hat. Konkret sollen unter anderem die Multitasking-Funktionen verbessert werden. Demnach sollen Apps künftig mehrere Fenster besitzen können, zudem sollen sich diese Fenster frei bewegen lassen. Eine ähnliche Funktion, allerdings nicht ins System integriert sondern auf einzelner App-Basis, besitzt das Open-Source-Projekt "PanelKit" (siehe GIF weiter unten).
Laserlike – Apple kauft Startup von ehemaligen Google-Ingenieur
Apple hat offenbar Ende letzten Jahres eine kleine Einkaufstour unternommen - neben dem Zukauf von DataTiger soll so auch die Firma Laserlike gekauft worden sein. Laut Medienbericht handelt es sich dabei um ein KI-Startup das von ehemaligen Google-Ingenieuren gegründet wurde.
Apple sucht Social Media Manager für Beschwerden über Siri
Aktuell lässt sich bei Apple ein interessantes Job-Angebot finden, so sucht der Konzern einen neuen Analysten für Siri. Dieser soll offenbar die Augen und Ohren nach "trendenden" Siri-Problemen in den sozialen Netzwerken offen halten.
iOS Suche: Deutsches Gericht lehnt Qualcomm Klagen teilweise ab
Im ewigen Tauziehen zwischen Qualcomm und Apple geht diese Runde wieder an Apple. Das Landgericht München lehnt eine Klage von Qualcomm, wegen Patentverletzung, ab.
Amazon Alexa: deutlich mehr ausgeschriebene Jobs
Thinknum hat einen interessanten Ansatz unternommen, um die Weiterentwicklung von Siri und Alexa zu vergleichen. Das Magazin hat die Job-Ausschreibungen für beide Plattformen verglichen, dabei liegt Alexa deutlich vorne.
John Giannandrea rückt in die Apple Geschäftsleitung auf
Apple gab gestern die Ernennung eines zwölften Mitglieds in der Geschäftsleitung bekannt. John Giannandrea ist jetzt der Senior Vice President of Machine Learning and AI Strategy.
Apple präsentiert Apps mit Siri Shortcuts Support
Mit iOS 12 hat Apple Siri deutlich aufgebohrt. Dank Siri Shortcuts können Nutzer individuelle Befehle anlegen und den Sprachassistenten so ihren Bedürfnissen nach anpassen. Viele Anwendungen unterstützen dieses Feature bereits, leider ist die Nutzung der Funktion aber nicht ganz trivial. Apple hilft den Anwendungen jetzt mit einem besonderen Feature.