Apple hatte im September 2017 noch feierlich die Ladematte AirPower angekündigt. Das Gerät sollte zeitnah zu den seitdem QI-fähigen iPhones auch noch Apple Watch und AirPods laden können. Lange hat man nichts mehr davon gehört. Jetzt soll die Matte in die Massenproduktion gehen. Wir haben fünf Gründe, warum man das Gerät nicht (mehr) braucht.
Beiträge mit Tag ‘fünf Gründe’
HomePod: Fünf Gründe, ihn nicht zu kaufen
Der HomePod ist noch gar nicht in Deutschland verfügbar, aber fast alles über ihn und seine Funktionen ist bereits auch hierzulande bekannt. Im Vergleich zu anderen smarten Lautsprechern, kann er aber nicht wirklich mithalten. Daher bin ich der Ansicht, dass es sich nicht lohnt, ihn zu kaufen. Hier meine fünf Gründe.
Fünf Gründe warum der HomePod ein Erfolg wird
Der HomePod ist gestartet – zumindest in einigen englischsprachigen Ländern. Während wir uns bei Apfeltalk Live schon mit dem Thema beschäftigt haben, gibt es auch die ersten internationalen Testberichte. Diese bringen oft Rückschläge für Apple. Die Hardware bzw. vor allem die Software besitzt viele Einschränkungen - warum dann also ein HomePod?
Fünf Gründe für Touch ID
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet. Nachdem Apple mit dem iPhone 5S den Fingerabruck zum relevanten Sicherheitsmerkmal erhob, entschied sich der Konzern mit dem iPhone X jetzt dazu, den Sensor wieder zu streichen. Dabei gibt es einige Gründe, die für Touch ID sprechen würden.
Fünf Gründe für Lightning am iPhone
Wenn Apple mal wieder die inzwischen vielfach zitierten Zöpfe abschneidet, wird der durchschnittliche Fanboy nur mit den Schulter zucken. So ist es dann eben. Warum aber sollte Apple am kommenden iPhone auf den Lightning-Anschluss verzichten? Es sehe dafür derzeit keinen Grund. Genau genommen habe ich sogar fünf Gründe gegen einen Austausch von Lightning gegen USB-C.
Fünf Gründe gegen Lightning im neuen iPhone
Es gibt viele Gerüchte rund um das kommende iPhone, die meisten handeln aktuell von der Displayform, den Materialien, dem TouchID Sensor und möglichen Farben. Um den Anschluss wurde es sehr leise, dennoch gibt es immer wieder Gerüchte rund um den Wegfall des Lightning Anschlusses zu Gunsten von USB-C.
Fünf Gründe, die eine Apple Watch nutzlos aber nützlich machen
Es hört sich auf den ersten - und vielleicht auch auf den zweiten - Blick etwas paradox an. Wie kann eine Apple Watch gleichzeitig nützlich und dennoch nutzlos sein. Aus meiner Sicht gibt es dafür fünf Gründe.
Fünf Gründe für Apple Stores
Apple betreibt alleine in Deutschland - wenn man den zweiten Kölner Store schon dazurechnet - 15 eigene Ladengeschäfte. Weltweit sind es ca. 480. Davon mehr als die Hälfte in den USA. Eine Ladenkette dieser Größenordnung zu betreiben, wirft sicher viele Probleme auf, ist aber für eine Premium-Marke wie Apple aus meiner Sicht unabdingbar. Fünf Gründe warum Apple weiter auf das Offline-Segment setzen sollte.
Fünf Gründe für USB-C am MacBook
Jedes Gerät forderte früher sein eigenes Anschlusskabel. Mal wurde es über den Game-Port angeschlossen, mal über den 9-Poligen Anschluss, über eigene Adapter und so weiter, bis 1996 der USB-Anschluss in der Version 1.0 seinen Weg in die Computer-Welt schaffte und den Seriellen Port "universal" revolutionierte.
Fünf Gründe für den Wegfall der Klinkenbuchse beim iPhone
Man könnte sagen, dass das iPhone und der 3,5mm Klinkenanschluss schon immer zusammen gehörten. So war es bisher ja auch. Allerdings wird das Smartphone immer dünner und die Technik geht auch immer mal andere Wege. Gerüchten zufolge wird Apple den Klinkenanschluss verbannen. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht und komme mit meinen Fünf Gründen zu folgenden Pro-Punkten für den Wegfall dieses Anschlusses.
- 1
- 2