Nach dem Amoklauf an einer Schule in Florida, bei dem 17 Menschen starben, flammen in den USA wieder Diskussionen auf. Diese drehen sich um den Umgang, Besitz und Verkauf von Waffen auf. Hinter der Waffenindustrie steht eine mächtige Lobby – die National Riffle Association – die die Politik und weite Teile der Industrie fest in der Hand hält. Jetzt wird auch Apple, ein sonst sehr liberal auftretendes Unternehmen, Ziel der Kritik der Waffengegner.
Grund dafür ist ein spezieller Kanal, der über das Apple TV empfangbar ist. Es handelt sich dabei um NRA TV – ein Sender, der den Umgang und Besitz von Waffen, passend zum Lobbyverband, sehr verherrlicht. Laut den Aktivisten soll diese Propaganda jetzt beendet werden – wie Bloomberg berichtet
. Seit dem Amoklauf gibt die NRA in der Berichterstattung eine klare Linie vor: Mit mehr Waffen hätte das Massaker verhindert werden können. Trump reagierte ähnlich: Er möchte mehr Lehrer bewaffnen.Die Aktion zieht weite Kreise, auch Amazon und Roku sollen das Angebot abschalten. Vor allem der Versandriese sieht sich mit einer breiten Front konfrontiert. Unter dem Hashtag #NRAmazon erhaltet ihr einen Eindruck zu dem Thema auf Twitter.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen