Services

Transparenzbericht H2 2018: Apple gibt Details über entfernte Apps

Apple hat den Transparenzbericht für das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht, dabei gibt es erstmals eine neue Kategorie. Der Konzern gibt an, wie viele Apps auf Druck von Behörden aus dem App Store entfernt werden mussten. Eine Praxis, die es nicht nur in China gibt.

Insgesamt gab es in 11 Ländern die Aufforderung seitens der Regierung, Apps aus dem Store zu entfernen. In Summe waren es 634 Anwendungen. Klar vorne liegt, wie anzunehmen war, China mit 517 Anwendungen. Der Hauptgrund ist der Verstoß gegen bestehende Gesetzgebung in den Bereichen Glücksspiel und Pornografie. In Vietnam und Österreich wurden ebenfalls Anwendungen mit der Begründung des Glücksspiels entfernt.

Die anderen Länder sind Kuwait, Saudi-Arabien, Türkei, Libanon, die Niederlande, Norwegen, Russland und die Schweiz. Die Begründungen reichten von Urheberrechtsverletzungen bis hin zu Datenschutzverletzungen und mehr.

Transparenzbericht – Anfragen von Behörden

Kommen wir zu den Kernbereichen des Berichts: Apple gibt an, dass es 29.183 Anfragen nach Gerätedaten von 213.737 Geräten weltweit gegeben hat. In 22.691 dieser Fälle lieferte Apple die Daten auch. Platz eins geht an Deutschland mit 12.343 Anfragen, gefolgt von den Vereinigten Staaten mit 4.680 Anfragen. In vielen Fällen sollen die Anfragen zur Aufklärung von Diebstählen herausgegeben worden sein (also vermeintlich im Interesse des Nutzers).

Via Apple

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen