Das ging schnell – Apple hat heute auf die Wettbewerbsbeschwerde von Spotify reagiert. Der Musikstreaming Service hat am Mittwoch eine Kampagne gegen Apple unter dem Titel Time to Play Fair gestartet und auch eine Wettbewerbsbeschwerde bei der EU eingereicht.
In einer länglichen Pressemitteilung geht Apple auf die unterschiedlichen Punkte ein und legt die eigene Haltung zu den Vorwürfen dar. Ähnlich wie bei Spotify ist der Ton zwar noch freundlich aber durchaus bestimmt. Dabei betont Apple vor allem die Vorteile des eigenen Ökosystems, gibt aber auch Einblick in einige interne Abläufe und kommentiert Vorwürfe direkt:
Als wir uns mehrmals an Spotify bezüglich möglicher Unterstützung für Siri und AirPlay 2 gewendet haben, haben sie uns gesagt, dass sie daran arbeiten. Wir stehen bereit, ihnen zu helfen, wo immer wir können.
Spotify ist tief in Plattformen wie CarPlay integriert und sie haben Zugriff auf die gleichen Tools und Ressourcen zur App-Entwicklung wie jeder andere Entwickler.
Ganz besonders überraschend fanden wir die Behauptungen von Spotify zur Apple Watch. Als Spotify im September 2018 seine Apple Watch-App einreichte, überprüften und genehmigten wir sie mit dem gleichen Prozess und der gleichen Geschwindigkeit, wie bei jeder anderen App. Die Spotify Watch App ist aktuell die Nr. 1 App in der Kategorie Watch Musik.
Am Ende nutzt Apple die Pressemitteilung auch um die eigene Liebe zu Musik zu untermauern – und bezieht auch Stellung zu der Klage von Songwritern. Natürlich darf auch der eigene Beitrag am Erfolg von Spotify nicht fehlen:
Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir geleistet haben, um Spotify beim Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens zu unterstützen, das Hunderte von Millionen von Musikliebhabern erreicht, und wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg – schließlich ist genau dies der eigentliche Grund für die Gründung des App Store gewesen.
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen