Video-On-Demand-Dienste gibt es mittlerweile unzählige, auch dementsprechende Hardware gibt es wie Sand am Meer. So ist es daher für interessierte Kunden nicht einfach, aus dem riesigen Angebot seinen Favoriten zu wählen. Apple TV ist natürlich hierfür nicht die einzige Möglichkeit.
Smart-TV, Streaming-Sticks oder Set-Top Boxen wie Apple TV sind nur Beispiele, um auf Netflix und Co zuzugreifen. Ein Bericht von Strategy Analytics untersucht die Marktanteile der Streaming-Plattformen im doch sehr umkämpften Markt. Ausnahmsweise scheint hier die Set-Top-Box aus Cupertino sehr unterrepräsentiert zu sein.
Während lineares Fernsehen im Beliebtheitsgrad der Menschen stetig abnimmt, werden Streaming-Angebote immer bedeutender. Laut Strategy Analytics gibt es derzeit bereits über 1 Milliarde streamingfähige Geräte, die jedoch von den unterschiedlichsten Herstellern stammen. Mit Abstand führend sind Samsung, Sony und LG unangefochten an der Spitze. Den Rest teilen sich andere, unter anderem Apple. Auf den amerikanischen Konzern fällt ein Marktanteil von knappen 2 %.
Grundsätzlich ähnlich weit abgeschlagen mit 2 % hinter webOS und FireOS liegt Apple auch hinsichtlich der jeweiligen Betriebssysteme. Allerdings bietet der Konzern seinen hauseigenen Streaming-Dienst Apple TV+ nicht nur für die eigene Set-Top-Box, sondern auch als App für TV-Geräte von Samsung oder LG an. Wie wir bereits berichteten, soll Apple bereits an einer neuen Generation seiner TV-Hardware arbeiten. Mit dieser soll Apple sich verstärkt auch an Videospieler richten.
Bildquelle: Unsplash.com
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen