Derzeit gibt es viele Gerüchte rund um Apples zukünftigen Umgang mit dem iBooks Angebot. In der aktuellen Beta gab es eine kurzfristige Umbenennung der App in Books, diese ist aber mittlerweile wieder verschwunden. Zudem übernimmt Apple gegenwärtig Texture, einen Anbieter für digitale Magazine. Neuen Berichten zufolge wird iBooks in iOS 12 radikal überarbeitet.
Das Gerücht überrascht wenig – das Design des iBooks Stores wurde seit einigen Jahren nicht überarbeitet. Ähnliches gilt für den App Store, ehe mit iOS 10 ein neues Design ausgerollt wurde. Dieses soll jetzt auch im Store für Bücher eingesetzt werden. Es würde mehr Fläche für Features bieten. Auch hier müsste Apple dann täglich, kuratierte, Empfehlungen abgeben.
Die Vorstellung des Redesigns im Rahmen der WWDC erscheint plausibel. Vielleicht sehen wir aber bereits am kommenden Dienstag erste Ansätze der Änderungen. Apple lädt zum Bildungsevent ein, auch im Bereich von Schulen kommt iBooks stark zum Einsatz. Beim letzten Bildungsevent stellte Apple beispielsweise auch die Anwendung iBooks Author vor. Damit werden Lehrinhalte für den Store und iTunes U aufbereitet.
Via MacRumors
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen