BMW hatte letztes Jahr mit massiver Kritik zu kämpfen, konkret ging es um die Preisgestaltung von Zusatzfunktionen. Die Unterstützung von CarPlay bot BMW als Abo an, jetzt rudert der deutsche Autohersteller aber zurück.
Bereits Ende Dezember hat BMW sein Geschäftsmodell diesbezüglich geändert. Neukunden konnten CarPlay gegen einen Pauschalpreis erwerben, Bestandskunden durften warten. Unter dem Titel „Anpassung der Apple CarPlay Vorbereitung“ erhalten erste Kunden jetzt E-Mails.
Sehr geehrter Kunde,
hiermit möchten wir Sie im Rahmen von BMW ConnectedDrive über eine wichtige Änderung zum Dienst Apple CarPlay Vorbereitung informieren.
Als Reaktion auf das Kundenfeedback haben wir das Apple CarPlay-Angebot so angepasst, dass für Sie das Abonnement ab sofort kostenfrei und unbegrenzt verfügbar ist.
Allen Kunden, deren Fahrzeuge ab Werk mit Apple CarPlay Vorbereitung ausgestattet sind, steht nun Apple CarPlay unbegrenzt und uneingeschränkt zur Verfügung. Dies gilt ebenso für Kunden, deren Fahrzeug über den ConnectedDrive Store oder ihren BMW Händler nachgerüstet wurde sowie Kunden, deren Fahrzeug mit einem einjährigen Abonnement ausgestattet waren, welches jedoch nicht verlängert wurde.
Diese Erweiterung ist für Sie kostenlos und es sind keine weiteren Maßnahmen Ihrerseits erforderlich. Sollte der Dienst im Fahrzeug jedoch noch nicht zur Verfügung stehen, führen Sie bitte eine Aktualisierung der Dienste durch, über das Fahrzeugmenü / ConnectedDrive / Optionstaste / Dienste aktualisieren.
Für die Nutzung von Apple CarPlay mit Ihrem iPhone wählen Sie lediglich die Verbindung „Apple CarPlay“ in den Kommunikationseinstellungen in Ihrem Fahrzeug aus.
Mit vernetzten Grüßen
Ihr BMW ConnectedDrive Team
Bisher hatte BMW durchaus hohe Preise für das Abo veranschlagt. 12 Monate kamen auf 110 Euro, 36 Monate auf 300 Euro.
Via Leserzuschrift
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen