Services

Apple News: Mehr Traffic, wenig Einnahmen

Vor allem klassische Nachrichtenportale stehen seit Jahren vor der Herausforderung, ihr Angebot im digitalen Bereich zu monetarisieren. Während große Verlagshäuser hier auf die Einführung eines EU-Leistungsschutzrechts hoffen, probieren viele auch Angebote wie Apple News aus. Wie sich jetzt zeigt, hat der Dienst Auswirkungen, aber nicht unbedingt die gewünschten. 

Wie ein Bericht bei Slate zeigt: Der Dienst hat tatsächlich signifikante Auswirkungen auf die Leserzahlen aka den Traffic der Publikationen und Plattformen. Im Unterschied zu Facebook und anderen sozialen Netzwerken verfolgt Apple aber einen eigenen Ansatz. Der Konzern leitet Leser nicht auf die Seiten der Betreiber weiter. Stattdessen bleiben die Leser in der App von Apple. Dabei beteiligt der Konzern die Betreiber an den Werbeeinnahmen, die Zahlungen fallen aber sehr gering aus.

Einnahmen – keine Relation

So gibt Slate an, dass 50.000 Seitenbesucher am Ende für denselben Umsatz sorgten wie sechs Millionen Aufrufe in Apple News. Der Grund liegt in Apples Anzeigenpolitik – hier wird nur sehr wenig Werbung gezeigt. Wie immer beteiligt sich Apple selbst mit 30 Prozent der Werbeeinnahmen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen