Services

App Store Richtlinien – Apple nimmt Anpassung vor

Es war nur eine Frage der Zeit – Apple hat heute die App Store Richtlinien überarbeitet. Damit geht der Konzern auf einige, wenige, Kritikpunkte in Sammelklagen ein.

Ende August hat Apple einen 100-Millionen-US-Dollar-Vergleich abgeschlossen, damals stand noch die Genehmigung durch die Richterin aus. Damit sollte eine Sammelklage von einigen Entwicklern beigelegt werden. Hier noch einmal die Kernelemente, die Apple damals kommuniziert hat:

  • Das Small Business Programm wird mindestens drei Jahre beibehalten.
  • Das aktuelle Ranking bei Suchergebnissen wird mindestens drei Jahre beibehalten
  • Entwickler dürfen auf Bezahlmöglichkeiten außerhalb des Stores hinweisen. Das betrifft Kanäle wie E-Mail, wenn die Kunden zu Marketingmails zustimmen.
  • Apple führt mehr Preispunkte für Apps und In-App-Käufe ein. Von bisher „unter 100“ auf mehr als 500 eigenen Angaben nach.
  • Das App Review Board, bei dem Entwickler bei einer Ablehnung Einspruch erheben können, wird beibehalten
  • Apple legt einen Transparenzbericht zu Ablehnungen und gesperrten Accounts auf.
  • Ein Fond für US-EntwicklerInnen wird eingerichtet. So sollen die wirtschaftlichen Folgen von COVID-19 abgefedert werden. Weitere Details sollen noch folgen.

App Store Richtlinien – direkte Kommunikation erlaubt

Heute hat Apple dann Punkt 3.1.3 aus seinen Richtlinien entfernt. Dieser Absatz untersagte es Entwicklern, Kunden direkt zu kontaktieren. Hier der gestrichene Absatz:

„Entwickler dürfen Informationen, die sie innerhalb der App erhalten haben, nicht verwenden, um einzelne Nutzer außerhalb der App auf andere Kaufmethoden als den In-App-Kauf hinzuweisen (z. B. indem sie einem einzelnen Nutzer eine E-Mail über andere Kaufmethoden schicken, nachdem er sich für ein Konto innerhalb der App angemeldet hat).“

Neue Richtlinien

Neu ist hingegen Absatz 5.1.1. – Entwickler dürfen nun Kontaktdaten sammeln, sofern die Daten vom Nutzer freiwillig eingetragen werden. Zusätzlich kommt auch Richtlinie 2.3.13 hinzu, damit können Entwickler In-App-Events im Store bewerben.

Via Apple Developer und App Store Guidelines

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen