Spiele-Streaming-Apps
Für Fans von Virtual Reality und Gaming gibt es spannende Neuigkeiten: Xbox Cloud Gaming ist nun auf Meta Quest-Headsets zugänglich. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten, Spiele in einer virtuellen Umgebung zu erleben. Hier erfährst Du, was Du benötigst und wie Du das Beste aus dieser neuen Funktion herausholen kannst.
Um Xbox-Spiele auf Meta Quest-Headsets zu streamen, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Zunächst benötigst Du eine Xbox Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft. Diese Mitgliedschaft bietet Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Spielen, die Du direkt auf Dein Headset streamen kannst. Zusätzlich ist ein kompatibler Controller erforderlich. Xbox-Gamepads, PlayStation 4-Peripheriegeräte und Nintendo Switch Pro Controller sind kompatibel. Für PlayStation 5 DualSense-Controller ist die Unterstützung in Planung. Eine stabile Internetverbindung und das neueste Quest-Software-Update sind ebenfalls notwendig, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
Ein besonderes Feature von Xbox Cloud Gaming auf Meta Quest ist die Auswahl zwischen vier virtuellen Bildschirmgrößen. Du kannst Deine Spiele in einem Xbox-thematisierten virtuellen Raum spielen oder dank der Vollfarb-Passthrough-Funktionen von Quest 3 und Pro den Eindruck erwecken, dass der Bildschirm in der Luft schwebt. Diese Anpassungsmöglichkeiten bieten ein immersives Spielerlebnis, das über das herkömmliche Gaming hinausgeht.
Die Integration von Xbox Cloud Gaming auf Meta Quest-Headsets ist ein Beispiel für die zunehmende plattformübergreifende Zusammenarbeit in der Gaming-Branche. Mit der kürzlichen Einführung der Steam Link-Unterstützung auf Quest-Headsets können Nutzer:innen nun auch PC-VR-Spiele kabellos auf ihren Headsets spielen. Diese Entwicklungen machen es einfacher, in Spiele einzutauchen, besonders wenn man unterwegs ist oder der Fernseher anderweitig genutzt wird.
Via Engadget
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen