News

X: Wertsturz auf nur 28% des Kaufpreises

Der Mikroblogging-Dienst X, früher als Twitter bekannt, erlebt eine signifikante Abwertung seiner Unternehmensbewertung. Der renommierte Investor Fidelity hat eine neue Bewertung abgegeben, die weit unter dem ursprünglichen Kaufpreis liegt.

Ursachen der Wertminderung

Fidelity, ein großer Aktionär von X, hat das Unternehmen jetzt nur noch mit 28 % des ursprünglichen Kaufpreises von 44 Milliarden US-Dollar bewertet. Dieser massive Wertsturz folgt auf eine Reihe von Kontroversen, die vor allem durch den Eigentümer Elon Musk ausgelöst wurden. Musk’s öffentliche Äußerungen und Aktionen, einschließlich seines verbalen Angriffs auf große Marken, die ihre Werbung auf X pausiert hatten, haben zu einem deutlichen Vertrauensverlust bei Investoren und Werbepartnern geführt.

Wertsturz: Auswirkungen auf Fidelitys Investition

Als bedeutender Finanzier von Musks Übernahme von X hatte der Investmentfonds Fidelity Anteile an dem nicht börsennotierten Unternehmen erworben. Die aktuelle Abwertung bedeutet somit nicht nur einen Vertrauensverlust, sondern auch einen finanziellen Rückschlag für Fidelity und möglicherweise andere Investoren.

Via Axios

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen