News

WWDC 2020: Apple lädt zu erster Session ein

Es ist etwas über einen Monat her, da hat Apple seine Pläne für die diesjährige WWDC bekannt gegeben. Bereits damals war absehbar, dass die reguläre Ausführung aufgrund der Coronakrise kaum möglich ist – Apple entschied sich zu einer Online Veranstaltung. Jetzt gibt es die Einladungen für erste die erste Veranstaltung – sie gibt einen Ausblick auf mögliche Inhalte.

Was nähere Informationen betrifft, war die Ankündigung von Apple eher dünn. Wir wissen ausschließlich, dass die Konferenz online abgehalten wird – im Juni. Jetzt gibt es zumindest erste Hinweise auf mögliche Inhalte. Apple hat ausgewählte Entwickler per Mail für eine erste Sessions kommenden Donnerstag eingeladen.

Fokus auf Bedienungshilfen?

Die Veranstaltung trägt den Titel „Supporting Accessibility in Your Apps“, der Fokus liegt damit auf den Bedienungshilfen. Der Begriff hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert – so wäre es auch denkbar, dass der Maus-Support von iPadOS hinter dieser Begrifflichkeit zu verstehen ist. Eingeladen wurde unter anderem der bekannte Entwickler Steve Trouhton-Smith, er hat die Einladung auf Twitter geteilt.

Via Twitter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Apple plant KI-Suchmaschine als Alternative zu Google

Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…

8. Mai 2025

Apple Watch: Anhaltender Rückgang bei Verkaufszahlen durch Modelllücken

Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…

8. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen