Kategorien: TVNews

„Wolfwalkers“ & „Greyhound“: Apple TV+ mit zwei Oscar-Nominierungen

Am Montag Vormittag (Ortszeit) hat die Academy die diesjährigen Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Apple TV+ darf sich mit zwei Produktionen ebenfalls Hoffnungen auf den begehrten Filmpreis machen. „Wolfwalkers“ ist als bester Animationsfilm nominiert, sowie das Weltkriegsdrama „Greyhound“ in der Kategorie Bester Ton. Die Oscars werden am 25. April – und damit in diesem Jahr deutlich später als sonst üblich – in Los Angeles verliehen.

Streamingdienste dominieren Oscar-Nominierungen

Es ist auch für die Filmbranche ein überaus außergewöhnliches Jahr. Kinos waren oder sind weltweit lange Zeit geschlossen, Filme schaut man sich in Coronazeiten vor allem zu Hause an. Das spiegelt sich auch in den diesjährigen Oscar-Nominierungen wieder. In keinem anderen Jahr werden so viele Oscar-Filme über Streamingdienste wie Netflix oder Prime angeboten wie in diesem – und mit Disney+ und Apple TV+ nehmen in diesem Jahr zwei neue Anbieter am Oscar-Rennen teil.

Harte Konkurrenz für Apple

Wie groß die Chancen von Apple auf den Preis sind, ist allerdings fraglich. Denn bei den Animationsfilmen hat Disney quasi das Abo auf den Oscar-Gewinn – mit nur wenigen Ausnahmen haben in den vergangenen Jahren immer Disney- oder Pixar-Produktionen das Rennen gemacht. Da sind womöglich die Chancen von „Greyhound“ besser. Nominiert sind hier aber auch Filme wie „Mank“, der mit insgesamt zehn Nominierungen das Rennen anführt, „News of The World“, „Soul“ und „Sound of Metal“.

Wie schon weiter oben erwähnt sind in diesem Jahr mehr Filme als sonst über die Streamingdienste verfügbar. Wir haben hier eine Übersicht für euch über alle nominierten Filme (gereiht nach der Anzahl der Nominierungen), die bereits jetzt über diverse Plattformen verfügbar sind:

  • „Mank“ (Netflix)
  • „Sound of Metal“ (Prime)
  • „The Trial of the Chicago 7“ (Netflix)
  • „Ma Rainey’s Black Bottom“ (Netflix)
  • „News of the World“ (Netflix)
  • „One Night in Miami“ (Prime)
  • „Soul“ (Disney+)
  • „Borat Subsequent Movie Film“ (Prime)
  • „Hillbilly Elegy“ (Netflix)
  • „Mulan“ (Disney+)
  • „Pinocchio“ (Prime)
  • „The White Tiger“ (Netflix)
  • „Onward“ (Disney+)
  • „Over the Moon“ (Netflix)
  • „A Shaun the Sheep Movie: Farmageddon“ (Prime)
  • „Wolfwalkers“ (Apple TV+)
  • „Da 5 Bloods“ (Netflix)
  • „Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga“ (Netflix)
  • „The Life Ahead“ (Netflix)
  • „Greyhound“ (Apple TV+)
  • „The Midnight Sky“ (Netflix)
  • „The One and Only Ivan“ (Disney+)
Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen