https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-stellt-vor-windows-11/
Microsoft möchte Windows 10, langsam aber doch, ein Ende setzen. Es wird keine großen Updates in Zukunft mehr geben.
Microsoft stellt größere Updates für Windows 10 ein und legt den Support-Endzeitpunkt auf 2025 fest, um mehr Nutzer:innen zum Umstieg auf Windows 11 zu bewegen. Aktuell verwenden nur 20% der Windows-User das neueste Betriebssystem.
Microsoft hat beschlossen, von Windows 10 Abschied zu nehmen und keine großen Updates mehr für das Betriebssystem bereitzustellen. Trotz der Tatsache, dass nur ein Fünftel aller Nutzer:innen weltweit bereits auf Windows 11 umgestiegen sind, hält das Unternehmen am geplanten Ablaufdatum fest.
In einem Blogeintrag präzisiert Microsoft die Timeline für das Ende von Windows 10. Demnach wird es keine größeren Updates mehr geben, und die aktuelle Version – 22H2 – bleibt die Letzte. Sicherheitsaktualisierungen sollen weiterhin im monatlichen Rhythmus erfolgen, jedoch endet deren Bereitstellung am 14. Oktober 2025. Nur zahlende Unternehmenskund:innen können sich darüber hinaus einen verlängerten Support sichern.
Mit dieser Ankündigung erhofft sich Microsoft, den Druck auf diejenigen Windows-Nutzer:innen zu erhöhen, die bisher den Umstieg auf Windows 11 abgelehnt haben. Ob dieser Plan erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Immerhin nutzen noch etwa vier Prozent der Windows-User weltweit das veraltete Windows 7, für das es bereits seit Längerem keine Updates mehr gibt.
Via Microsoft Blog
Cover via Microsoft
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen