https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-09-30/apple-s-tech-supply-chain-shows-difficulty-of-dumping-china#xj4y7vzkg
Es zeichnet sich ab: Die Differenzen zwischen den USA und China erstrecken sich über das politische Parkett hinaus. Insbesondere die Chip-Technologie steht im Mittelpunkt der jüngsten Auseinandersetzungen. Aber auch die Telekommunikationstechnik bleibt nicht außen vor.
Bereits Ende 2022 setzten die USA Huawei und ZTE auf ihre Verbotsliste. Dagegen hat China kürzlich Regierungsbeamten den Gebrauch von iPhones untersagt. Insider vermuten, dies könne ein Schlag sein, der Apples Umsatzentwicklung erheblich schädigt.
Der chinesische Markt spielt für Apple keine Nebenrolle. Ein Blick auf die Daten zeigt: Zwischen 2020 und 2022 wuchsen Apples Einnahmen in China, Taiwan und Hongkong um beeindruckende 84 Prozent und erreichten 74,2 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Das ist nur 20 Milliarden weniger als in der gesamten EMEA-Region inklusive Indien. Nichtsdestotrotz bleibt der amerikanische Kontinent Apples Kernmarkt – allein die USA trugen 2022 mit 37 Prozent zu Apples Umsatz bei.
Es ist nicht zu leugnen: iPhones sind Apples Goldgrube. Sie generierten allein 205 Milliarden US-Dollar, was 52 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Doch Konkurrenz schläft nicht. Das Huawei Mate 60 Pro, ein direkter Wettbewerber aus China, wurde im August 2023 vorgestellt und hat in China bereits seinen Verkaufsstart erlebt.
Die Vorstellung des Mate 60 Pro sorgte jedoch für Aufregung. Es gibt Anschuldigungen, dass die fortschrittliche Technologie des Geräts möglicherweise nicht rechtmäßig in Chinas Besitz ist. Sowohl der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix als auch die USA untersuchen, ob es Verstöße gegen die gegen China verhängten Sanktionen gibt.
Diese Entwicklungen zeigen, dass der Technologiemarkt weiterhin ein Schlachtfeld globaler Machtkämpfe bleibt. Apple, wie andere Unternehmen auch, muss sich stetig an die sich verändernde politische Landschaft anpassen.
Quelle: Statista
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen