Apple bietet seinen registrierten Entwickler:innen an, ein Apple Vision Pro Developer Kit zu erhalten. Unter folgenden Voraussetzungen.
Langer bevor die Apple-Brille in den Handel kommt, haben interessierte Entwickler:innen die Möglichkeit, ein Developer Kit zu erhalten. Apple verleiht dazu die Apple Vision Pro und gibt zusätzlichen Support. Das Ganze funktioniert ähnlich wie damals beim Wechsel von Intel zu ARM. Hier konnte ein Mac mini mit A12Z Bionic CPU bestellt werden, auf dem eine erste Version von macOS für ARM lief.
Damals wie heute musste man sich um ein Kit bewerben. Apple schreibt dazu auf seiner englischen Seite:
„Reichen Sie eine kurze Bewerbung für ein Vision Pro-Entwicklerkit ein. Sie müssen ein Kontoinhaber im Apple Developer Program sein, Angaben zu den Entwicklungskompetenzen Ihres Teams und vorhandenen Apps machen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen. Bewerbungen werden geprüft und Bewerbern, die eine App erstellen, die die Funktionen und Fähigkeiten von visionOS nutzt, Vorrang eingeräumt.“
Mit anderen Worten, es sollte schon eine konkrete Idee – oder vielleicht sogar auch eine App – existieren, damit man an eines der sicherlich begehrten Kits kommt.
Apple Vision Pro ist Apples erster so genannter Spacial Computer und wurde auf der Keynote zu WWDC im Juni 2023 vorgestellt. Ein Release der Brille in den USA wird für das Frühjahr 2024 erwartet. Wann Europa und insbesondere Deutschland an der Reihe ist, steht noch nicht fest.
Quelle: Apple
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen