News

Wie Apple die Probleme mit Apple Intelligence Zusammenfassungen verbessern könnte

Die Apple Intelligence Zusammenfassungen für Benachrichtigungen wurden mit iOS 18 (in Deutschland ab iOS 18.4) eingeführt, um Nutzer:innen das schnelle Erfassen von Mitteilungen zu erleichtern. Doch die Funktion sorgt immer wieder für ungenaue oder irreführende Zusammenfassungen, insbesondere bei News-Meldungen und Gruppenchats. Apple hat bereits reagiert, indem es das Design angepasst und die Zusammenfassung von Nachrichten-Apps deaktiviert hat. Doch die Kernprobleme bestehen weiterhin.

Wie funktioniert Mitteilungen zusammenfassen?

Apple Intelligence analysiert die Inhalte eines Benachrichtigungs-Stacks, um eine kompakte Zusammenfassung zu erstellen. Dies geschieht komplett auf dem Gerät, ohne Daten in die Cloud zu senden.

Das Problem: Apple Intelligence kann nur das zusammenfassen, was in der Benachrichtigung sichtbar ist. Viele Nachrichten sind jedoch bereits so komprimiert, dass wichtige Kontexte fehlen. Das führt dazu, dass die KI falsche Verbindungen herstellt und Inhalte falsch interpretiert.

Warum fehlen wichtige Kontexte?

Besonders in Gruppenchats mit Thread-Antworten kann es vorkommen, dass Nachrichten aus völlig unterschiedlichen Themenbereichen vermischt werden. Die KI erkennt nicht, dass sich eine Nachricht auf einen bestimmten vorherigen Kommentar bezieht.

Ein weiteres Beispiel sind News-Meldungen: Apple Intelligence fasste im Dezember 2024 eine BBC-News-Story über Luigi Mangione falsch zusammen. Diese Fehldarstellung führte dazu, dass Apple News-Summaries vorübergehend deaktivierte.

Mögliche Lösung: Kontextdaten für Entwickler

Ein möglicher Ansatz zur Verbesserung wäre, dass Apps zusätzliche Kontextinformationen bereitstellen. Bei iMessage könnte Apple etwa Metadaten liefern, die zeigen, auf welche Nachricht sich eine neue Antwort bezieht.

Auch Nachrichten-Apps wie die BBC könnten Apple Intelligence die ersten Absätze eines Artikels zur Verfügung stellen. Das würde helfen, genauere Zusammenfassungen zu erstellen, ohne den Speicherbedarf der Modelle massiv zu erhöhen.

Apple wird eine dauerhafte Lösung für die fehlerhaften Zusammenfassungen finden müssen. Eine vollständige Abschaltung der Funktion kann auf lange Sicht keine Option sein.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen