Where's Wanda?
Die erste deutschsprachige Serie auf Apple TV+, „Where’s Wanda?“, wird fortgesetzt. Aufgrund des großen Erfolgs hat der Streamingdienst nun eine zweite Staffel in Auftrag gegeben. Dabei werden die Hauptdarsteller Heike Makatsch und Axel Stein erneut in ihre Rollen schlüpfen.
Die zweite Staffel wird in acht Folgen erneut die Geschichte der Familie Klatt (gespielt von Makatsch und Stein) weitererzählen. Nachdem es schien, als würde ihr Leben wieder geordnete Bahnen nehmen, gerät alles erneut aus den Fugen: Ihre Tochter Wanda (gespielt von Lea Drinda) wird dabei ertappt, wie sie über einer Leiche steht.
Um ihre Unschuld zu beweisen, tauchen die Klatts weiter in die dunkle Unterwelt ihrer verschlafenen Vorstadt ein. Aber ihre Bemühungen, die Familie zusammenzuhalten, könnten mehr Chaos verursachen, als dass sie ihre Probleme lösen. Werden sie die Wahrheit über die mysteriösen Ereignisse ans Licht bringen, bevor es zu spät ist?
Die Serie, produziert von UFA Fiction, wurde als „farbenfrohe, skurrile Gaunerkomödie“ beschrieben. Neben Drinda kehren auch Leo Simon, Makatsch sowie Stein zurück. Die erste Staffel hatte bereits begeisterte Kritiken für ihre Mischung aus schwarzem Humor und spannender Handlung erhalten.
Die erste Staffel von „Where’s Wanda?“ ist bereits vollständig auf Apple TV+ verfügbar. Ein Starttermin für die zweite Staffel wurde von Apple TV+ bisher noch nicht bekannt gegeben. Fans dürfen sich aber auf eine Fortsetzung freuen, die erneut Humor und Spannung vereint.
Via Film.at
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen