Kategorien: News

WhatsApp integriert Meta AI zur Erzeugung von KI-Avataren

WhatsApp plant eine Erweiterung seiner Plattform durch die Integration von Meta AI. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, personalisierte KI-Bilder zu erstellen. Derzeit befindet sich die Funktion in der Beta-Version 2.24.14.13. Sie wird zunächst nicht in Deutschland verfügbar sein.

Funktionen der Meta AI-Integration

In der aktuellen Betaversion von WhatsApp laufen Vorbereitungen für die Implementierung von Meta AI. Nutzer können eigene Fotos hochladen und Meta AI bitten, KI-Avatare zu generieren. Über Befehle wie „Imagine me“ im Meta AI-Chat aktivieren sie die Bildgenerierung. In anderen Chats funktioniert das über „@Meta AI imagine me“.

Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit

WhatsApp betont den Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Nutzer können die hochgeladenen Fotos, die als Datenbasis dienen, jederzeit löschen. Zudem wird der Befehl zur Bildgenerierung separat verarbeitet. Damit kann Metas KI keine anderen Nachrichten mitschneiden. Dies stellt die Sicherheit innerhalb der App sicher.

Verfügbarkeit und zukünftige Pläne

Die Funktion der KI-Bildgenerierung wird optional angeboten. Nutzer müssen sich dafür entscheiden. Sie wird zunächst nicht in Deutschland eingeführt. Es bleibt offen, wann diese Funktion in anderen Ländern starten wird. Die Integration von fortschrittlicher KI-Technologie in WhatsApp zeigt Potenzial, inwie weit derartige Ansätze dann wirklich „relevant“ werden bleibt abzuwarten.

Via WaBetaInfo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen