Die Wetter App speist sich nun mit Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Bislang waren die Vorhersagen von Apples eigener App nicht so gut.
Bislang wurde Apples App mit den Daten des amerikanischen Dienstes Weather Channel betrieben. Einerseits unterscheiden sich das amerikanische und europäische Wettermodell hinsichtlich der Vorhersagen, andererseits sind die Daten des DWD einfach genauer. Der DWD greift auf hunderte Wetterstationen in Deutschland zu und erstellt so stündlich ziemlich genaue Vorhersagen.
Die App hat sich mit dem Start von iOS 16 wenig verändert. Nur die Datenquelle ist neu. Wer bereits die App Warnwetter
des Deutschen Wetterdienstes nutzt, weiß um deren Genauigkeit.Man darf erwarten, dass Apples App nun deutlich exakter das Wetter vorhersagt. Unter anderem gibt es eine zehn Tage Vorhersage mit stündlichen Details, eine Anzeige für den UV-Index, Wind, Regenmenge, Feuchtigkeit Sichtweite und Luftdruck. In Summe Bedarf es seit der Nutzung der DWD Daten eigentlich keiner Drittanbieter Apps mehr.
Vor allem keiner kostenplichtigen.
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen