News

Weihnachten bei Apple: Festliche Stimmung und Großzügige Rückgabefristen

Noch 50 Tage bis Weihnachten, dementsprechend bereitet sich auch Apple schon auf die Feiertage vor. Auch dieses Jahr gibt es wieder großzügige Rückgabefristen.

Apple empfängt Dich mit weihnachtlicher Vorfreude: „Der Store. Weihnachten kommt. Wunder werden wahr.“ In dieser festlichen Atmosphäre werden Produkte präsentiert, die als Geschenke gedacht sind. Apple hat sogar eine spezielle Kategorie für Neuerscheinungen. Personalisierte Geschenkideen und schnelle Einkaufsoptionen stehen auch zur Auswahl.

Kaufanreize und Serviceversprechen

Kostenlose Lieferung und flexible Zahlungsmethoden stehen im Fokus. Auch Inzahlungnahme und kostenlose Rückgabe gehören dazu. Apple versteht es, seine Serviceleistungen als Kaufargumente zu präsentieren. Zusätzlich lockt Apple mit Gratis-Testphasen für Dienste wie Apple Music oder Apple TV+ bei qualifizierten Käufen.

Weihnachten bei Apple: Kulanz im Weihnachtsgeschäft

Die Rückgabefristen werden für die Weihnachtszeit erweitert. Käufe zwischen dem 3. November und dem 25. Dezember 2023 dürfen bis zum 8. Januar 2024 zurückgegeben werden. Dies gilt für alle qualifizierten Produkte des Apple Store Online. Ein kluger Schachzug, um das Vertrauen der Käufer:innen zu gewinnen.

Diese Verlängerung der Fristen scheint ein Zugeständnis an die besondere Zeit des Gebens und Empfangens zu sein. Doch es gilt, die Augen offen zu halten. Nicht jede Rückgabe ist unkompliziert. Die sonstigen Bedingungen bleiben bestehen. Nach dem 25. Dezember gelten wieder die normalen Regeln.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen