watchOS 5 bringt auf allen Modellen eine erhebliche Verbesserung beim Umgang mit Medien mit sich. So können Drittanbieter jetzt Inhalte übertragen, verwalten sowie die Wiedergabe steuern und die Lautstärke kontrollieren. Davon profitiert dementsprechend auch die Audible App.
So können neuerdings nicht nur Podcasts – auch von Drittanbietern wie Overcast – übertragen werden, sondern eben auch Hörbücher. Damit können Nutzer die Hörbücher aus dem Angebot auch ohne verbundenes Telefon anhören.
Das Unternehmen selbst beschreibt die Funktion so:
„Lassen Sie ihr iPhone zuhause und nehmen Sie Ihre Audible Hörbücher auf der Apple Watch mit. Synchronisieren Sie Audible Titel von Ihrem iPhone via Bluetooth. Mit der Apple Watch spulen Sie zurück, pausieren oder setzen den Schlafmodus.“
Die Funktion wird simpel via Update nachgerüstet.
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen