News

Was bringt VisionOS 1.1?

Apple arbeitet an VisionOS 1.1 für das Apple Vision Pro. Derzeit befindet sich das System noch in der Beta-Phase. Mit großen Veränderungen ist allerdings nicht zu rechnen.

Offiziell läuft VisionOS 1.0.3 auf der Brille und bietet zumindest die Möglichkeit, das Gerät bei vergessener PIN selbst zurückzusetzen. Bisher musste das Headset dafür in einen Apple Store gebracht werden.

VisionOS 1.1 bringt außerdem ein verbessertes Multi-Device-Management (MDM) mit. Die Brille lässt sich damit besser in bestehende Systeme integrieren. Zur Erinnerung: Mit MDMs verwalten Unternehmen Hardware und Software. Die Verbesserung zeigt, dass Apple seine Brille auch im Business-Bereich stärker platzieren will.

Bessere Personas, wenige Fehlerkorrekturen

Zu den weiteren Verbesserungen gehören Personas, die digitalen Abbilder der Benutzerinnen und Benutzer. Diese bekommen mit Version 1.1 ein Upgrade. Sie befinden sich aber weiterhin in einer Beta-Test-Phase. Wann genau Apple diese beendet, ist unklar. Nach der Installation von VisionOS 1.1 muss die Persona neu angelegt werden.

Außerdem können geöffnete Fenster nun näher am Gesicht platziert werden. Großartige Fehlerbehebungen und weitere signifikante Verbesserungen enthält das System jedoch nicht. Wann die finale Version erscheint, ist ebenfalls unklar. Es könnte aber mit der nächsten Punktversion von iOS (17.4) im März so weit sein. Derzeit ist VisionOS 1.1 Beta 2 aktuell.

Spannend wird auch die kommende WWDC im Juni. Dort könnte Apple neue Funktionen für die Brille vorstellen. Ob dort schon VisionOS 2 oder gar eine neue Brille gezeigt wird, ist allerdings nicht gesichert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen