Aufschläge sollten gut kalkuliert sein.
Bereits seit 2010, seit der Veröffentlichung des ersten iPads, stellt sich eine brennende Frage: Warum gibt es auf dem Apple-Tablet keine offizielle Taschenrechner-App (und auch keine Wetter-App) von Apple? Eine Antwort darauf hat nun Reddit-Nutzer tangoshukudai parat, der angibt bei Apple tätig gewesen zu sein. Verifiziert werden kann die Geschichte nicht, wir wollen sie euch trotzdem nicht vorenthalten.
Der Reddit-Nutzer erzählt, dass Steve Jobs höchstpersönlich die Taschenrechner-App rausgestrichen hat. Der Grund klingt trivial. Beim iPad-Prototypen habe man den iPhone-Taschenrechner einfach für das Tablet portiert – das User-Interface wurde einfach auf den größeren Bildschirm aufgeblasen. Ein Monat vor der Veröffentlichung des ersten iPads ruft Steve Jobs den damaligen iOS-Chef Scott Forstall, der (wenn auch nie offiziell bestätigt) 2012 von Tim Cook aus dem Unternehmen geworfen wurde, zu sich ins Büro.
Jobs fand das Design des Taschenrechners „furchtbar“ und fragte bei Forstall nach, wo denn das neue Design sei. Forstall wusste nichts von einem neuen Design, es war geplant das Gerät mit der App auszuliefern. Jobs entschied darauf hin, dass sie das Gerät nicht mit dieser App ausliefern können und sie daher entfernt werden soll. Forstall habe zwar dafür gekämpft, dass die App in der iPad-Version von iOS bleibt, wusste jedoch, dass er nicht genug Zeit für die Entwicklung einer neuen Benutzeroberfläche habe.
Daraufhin wurde die App einfach gestrichen. Seitdem habe die App eine so geringe Priorität, dass sich niemand der App annimmt und sich die Entwickler um wichtigere Dinge kümmern. Ob sich die Geschichte tatsächlich so ereignet hat und ob sich das Fehlen der Wetter-App genauso begründen lässt, können wir jedoch nicht mit Sicherheit sagen. Klingt die Erzählung des Reddit-Nutzers für euch plausibel?
Via Reddit
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen