News

Warren Buffett zeigt Bewunderung für Apple

Während der Jahresversammlung von Berkshire Hathaway drückte Warren Buffett, Vorsitzender und CEO des Konglomerats, seine Bewunderung für Apple aus. Trotz seiner eingeschränkten Kenntnisse über Geräte wie das iPhone, erkennt Buffett die Kraft des Verbraucherverhaltens und die Loyalität der Kunden gegenüber Apple an.

In einem kürzlich geführten Interview versuchte Buffett, die Stärke der Kundentreue von Apple zu erklären. Er äußerte die Überzeugung, dass Apple-Nutzer:innen ihr iPhone nicht für 10.000 Dollar hergeben würden, um die tiefe Verbundenheit und den Wert von Apples Produkten hervorzuheben.

Apple-Nutzer:innen bevorzugen iPhone über Zweitwagen

Buffett verwendete einen weiteren Vergleich auf der Jahresversammlung, um Apples einzigartige Position im Verbrauchermarkt zu verdeutlichen. Er meinte, Apple-Nutzer:innen würden eher ihren Zweitwagen aufgeben als ihr iPhone.

Warren Buffett: Wachsendes Vertrauen in Apple

Buffetts Überzeugung von Apple ist im Laufe der Jahre gewachsen. 2020 bezeichnete er

Apple als „wahrscheinlich das beste Unternehmen der Welt“. In der jüngsten Versammlung bekräftigte er Apple als unbestrittene Nummer eins.

Berkshire Hathaways bedeutende Beteiligung

Berkshire Hathaways Anteil an AAPL (~5,6 %) hat heute einen Wert von rund 116 Milliarden Dollar. Fast 40 % der Aktienanlagen von Berkshire, die insgesamt fast 300 Milliarden Dollar wert sind, entfallen auf Apple. Diese Beteiligung unterstreicht Buffetts Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Apple und seine Marktführerschaft.

Aktienwert steigt nach Q2-Ergebnissen

Nach Apples Q2-Geschäftsergebnissen stieg der Aktienwert des Unternehmens. Dies war auf starke iPhone-Verkäufe und rekordverdächtige Einnahmen aus dem Dienstleistungssegment zurückzuführen, obwohl die Gesamteinnahmen leicht rückläufig waren.

Via Yahoo Finance

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen