Seit dem Start des iPhone 15 Pro gab es Meldungen über überhitzende Geräte. iOS 17.0.3 dürfte das Problem tatsächlich beheben, zeigen jetzt Aufnahmen einer Wärmebildkamera.
Das iPhone ist nicht nur ein schickes Accessoire, sondern auch eine leistungsstarke Maschine, die in deiner Tasche passt. Doch wie bei jeder leistungsstarken Maschine, kann es auch heiß laufen, vor allem bei anspruchsvollen Aufgaben. Kürzlich hat Apple ein Update für das iPhone 15 Pro (Max) herausgebracht, das sich speziell diesem heißen Thema widmet.
Die exzessive Wärmeentwicklung in elektronischen Geräten ist kein neues Phänomen, aber wenn dein brandneues iPhone 15 Pro (Max) zu heiß wird, um es in der Hand zu halten, dann ist das ein Grund zur Sorge. Apple reagierte schnell und identifizierte einen Fehler in iOS 17, der zusammen mit einigen Apps die Wärmeentwicklung verursachte. Das Problem war ernst genug, dass Apple ein Update, iOS 17.0.3, herausbrachte, um die Überhitzungsprobleme zu lösen. ZDNet berichtete, dass das Update die Wärmeentwicklung, insbesondere beim Schnellladen und beim Wechsel zwischen bestimmten Apps, deutlich reduziert hat.
Die neueste Aktualisierung brachte eine deutliche Verbesserung der Situation. Wärmebildaufnahmen zeigen, dass die Temperaturen des iPhone 15 Pro (Max) nach dem Update auf iOS 17.0.3 deutlich gesunken sind. Während das Smartphone vor dem Update beim Schnellladen Temperaturen über 37,8 Grad Celsius erreichte, wurden nach der Aktualisierung nur noch etwa 29 bis 35 Grad Celsius gemessen. Und das Beste daran? Die Leistung des iPhone 15 Pro (Max) bleibt unverändert. Benchmarks zeigen, dass Apple die Leistung des A17 Pro nicht drosselte, um die Temperatur zu senken.
Apple zeigt erneut, dass es auf die Feedbacks und Bedenken der Nutzer:innen eingeht und schnell Lösungen bietet. Die Überhitzungsprobleme des iPhone 15 Pro (Max) wurden durch ein Software-Update angegangen, das die Wärmeentwicklung deutlich reduziert hat, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dies zeigt die fortwährende Verpflichtung von Apple, nicht nur innovative, sondern auch nutzerfreundliche und sichere Produkte anzubieten.
Das Überhitzungsproblem des iPhone 15 Pro (Max) war ein ernsthaftes Anliegen, und es ist ermutigend zu sehen, wie schnell und effektiv Apple reagiert hat, um die Probleme zu lösen. Mit weiteren Optimierungen und zukünftigen Updates ist es wahrscheinlich, dass Apple weiterhin die Leistung und Benutzererfahrung seiner Flaggschiff-Smartphones verbessert.
Via ZDNet
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen