Beim Final Cut Pro X Creative Summit am Freitag hat Apple erstmals die neue Version seiner Schnittsoftware in Aktion gezeigt. Final Cut Pro X 10.4 bringt dabei allerlei neue Funktionen, die in den vergangenen Monaten bereits angekündigt wurden. So lassen sich mit der neuen Version Virtual-Reality-Videos schneiden, zudem unterstützt die Software künftig auch HDR-Videomaterial und den HEVC/H.265-Codec – jener platzsparende Codec, in dem neue iPhones und iPads ihre Videoclips aufnehmen.
360-Grad-Videos können dank der neuen Version von Final Cut Pro X in Echtzeit auf bis zu zwei VR-Brillen wiedergegeben werden. Zudem werden nun Out-of-the-Box sämtliche Tools des Plugin-Entwicklers Tim Dashwood und seiner „360VR Toolbox“ unterstützt – Apple heuerte ihn im April dieses Jahres an. Gezeigt wurde die neue Final-Cut-Version auf nagelneuen iMac Pros, die noch bis Jahresende erhältlich sein werden. Auch das Update für Final Cut Pro soll noch in diesem Jahr erscheinen – genaues Datum hat Apple bislang aber keines genannt.
Via AppleInsider
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen