visionOS ist das neue Betriebssystem für Vision Pro. Ein neues Betriebssystem – komplett neu entwickelt für Spatial Computing.
Um es vorwegzunehmen: visionOS vereint Elemente aus iOS, iPadOS und macOS. Konsequenterweise lernt Apple endlich Unity.
Ganz einfach: Apple vereint das wichtigste und beste aus seinen Betriebssystemen, um eines Tages auf Basis von visionOS ein zentrales Betriebssystem zu haben, das auf den jeweiligen Endgeräten eine einheitliche Wahrnehmung ermöglicht.
Wie zu erwarten war, wird Vision Pro einen eigenen App Store bekommen, der jedoch viele bekannte Apps bereits zum Start bereithalten wird. Unity wird dafür sorgen, dass zum Start viele bekannte Anwendungen auf Apples Brille laufen.
So wird Adobe Lightroom nur mit Augen und Händen bedienbar und verfügbar sein. Teams, Webex und Zoom werden die neuen 3D-Personenmodelle unterstützen und vieles mehr.
Um den Entwicklern Werkzeuge an die Hand zu geben, wird es einen Reality Composer Pro geben, der Softwareentwicklern bei Ihrer Arbeit hilft.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen