News

visionOS bietet jetzt 2.500 native Apps

Apple hat mit seinem Vision Pro Headset einen Meilenstein in Sachen Entwicklung erreicht: Der visionOS App Store zählt jetzt 2.500 native Apps. Dies verdeutlicht, wie effektiv Apples Strategie war, Entwickler für die Plattform zu gewinnen.

Obwohl die Anzahl der nativen Apps geringer ist als bei anderen Apple-Plattformen, ist sie vergleichbar mit dem Quest-Ökosystem von Meta, das etwa 3.000 Apps beherbergt. Angesichts der spezifischeren Zielgruppe für Mixed-Reality-Apps, kann dieser Meilenstein als Erfolg gewertet werden.

2.500 native Apps und dynamische Entwicklung

Im Juni lag die Zahl der nativen visionOS Apps noch bei 2.000. Die Steigerung zeigt, dass das Interesse und die Entwicklungsdynamik unter den Entwicklern stark zunehmen. Neu hinzugekommen sind bemerkenswerte Apps wie Zen: Focus Garden und der Streaming-Dienst Tubi. Zudem wurden Apple Arcade Spiele wie Warped Kart Racers und Cityscapes: Sim Builder integriert.

Weitere interessante Neuerungen umfassen eine National Geographic-Umgebung auf Disney+ und eine SpongeBob-Umgebung von Paramount+. Apple beeindruckt außerdem mit Immersive Videos in 8K-Auflösung, die ein 180-Grad-Sichtfeld und dreidimensionalen Raumklang bieten.

Integration in Apples Ökosystem

Apple fördert aktiv die Integration von visionOS in sein bestehendes Ökosystem, das iOS, iPadOS und macOS umfasst. Diese nahtlose Integration erhöht die Attraktivität von visionOS und verspricht, mit zukünftigen Updates weitere Funktionen und Entwicklertools zu bieten.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen