Das Gaming-Erlebnis auf Vision Pro hat eine bedeutende Erweiterung erhalten. Dank der NVIDIA GeForce NOW-Integration können Nutzer:innen ab sofort über 2.000 Spiele auf Apples Mixed-Reality-Headset streamen.
NVIDIA kündigte bereits Anfang des Monats die Unterstützung von GeForce NOW für visionOS an. Seit einem kürzlich veröffentlichten Update ist die Funktion nun offiziell verfügbar.
Die wichtigsten Features:
Die Spielebibliothek umfasst über 2.000 Titel, darunter mehr als 100 kostenlose Spiele, die auch ohne Abonnement spielbar sind. Nutzer:innen greifen über die native visionOS-App von Safari auf den Cloud-Gaming-Service zu.
Es ist nicht bekannt, ob das kürzlich veröffentlichte visionOS 2.3 einen direkten Einfluss auf die GeForce NOW-Unterstützung hat. Ein Update wird jedoch empfohlen, um eine möglichst reibungslose Kompatibilität zu gewährleisten. Für detaillierte Informationen zu den Anforderungen und besten Einstellungen stellt NVIDIA eine Support-Seite
bereit.Trotz der neuen Möglichkeiten bleibt Gaming nicht die Hauptstärke des Vision Pro. Die Plattform bietet bislang nur eine begrenzte Auswahl an VR-optimierten Spielen.
Durch GeForce NOW erhalten Nutzer:innen jedoch Zugriff auf eine breite Auswahl an PC-Spielen, die direkt über Cloud-Streaming genutzt werden können. Das bedeutet, dass auch leistungsintensive Titel spielbar sind, ohne dass eine native Vision Pro-Version erforderlich ist.
Mit über 2.000 neuen Spielen könnte dies der erste Schritt zu einer stärkeren Gaming-Ausrichtung des Vision Pro sein. Weitere Optimierungen für visionOS sind in Zukunft möglich.
Via Anbieter
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen