Kategorien: News

[Video] iFixit-Teardown des neuen Apple TV zeigt großen Kühlkörper

Da Apple vor wenigen Tagen die Entwicklerkits des neuen Apple TV verschickt hat, tauchen immer mehr Videos und Details zur neuen Streaming-Box auf. Auch iFixit hat eines der neuen Geräte in die Hände bekommen – und wie üblich direkt zerlegt. Sie erlauben damit erstmals einen Blick in das Innere des Gerätes, das mit 35 Millimeter deutlich höher ist als der Vorgänger (23 Millimeter). Der Grund dafür: Ein vergleichsweise großer Kühlkörper.

Der Kühlkörper sitzt über dem Apple-A8-Chip und ist wohl durch die deutliche höhere Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell notwendig. Über dem Kühlkörper sitzt außerdem das Netzteil. iFixit stellt dabei fest, dass das Netzteil nicht über Kabel mit dem Logic Board verbunden ist. Die Experten vermuten, dass der Strom über die Schrauben zur Elektronik übertragen wird. Am Logic Board selbst sind Apple A8, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte Flash-Speicher der Marke Hynix, Ethernet-Controller und mehr zu sehen.

Der Kühlkörper ist für die Zunahme der Gehäusehöhe verantwortlich.

Auch die Siri-Remote wurde von iFixit auseinandergenommen. Anders als der Apple TV ist die Fernbedienung geklebt. Beim Abnehmen der Oberseite muss man aufpassen, das Kabel in der Mitte der Remote nicht abzureißen. Im Inneren der Fernbedienung zeigt sich ein kleines Logic-Board mit ARM-Cortex-M3-Chip und ein über den Lightning-Anschluss wiederaufladbarer Akku mit einer Kapazität von 410 mAh. Eine Akkuladung soll je nach Verwendung für rund drei Monate halten.

iFixit vergibt abschließend einen relativ hohen Repairability-Wert von 8 von 10 Punkten. Die Experten begründen die gute Bewertung mit der modularen Bauweise des Apple TV, die Verwendung von Standard-Torx-Schrauben und die vergleichsweise günstige Möglichkeit, den Akku der Fernbedienung zu wechseln. Minuspunkt gibt es hingegen für das Logic-Board: Fast alles ist angelötet, wodurch Reparaturen entweder teuer oder aufwändig werden.

Via iFixit

Martin Wendel

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen