News

Verbogene iPad Pro: Apple nimmt Stellung

Zum Verkaufsstart des iPad Pro gab es einige Meldungen rund um leicht verbiegbare Modelle des neuen Tablets von Apple. Was folgte, war abzusehen: Die Geschichte des iPhone 6 und „Will it bend?“ wurde als iPad-Pro-Edition neu aufgelegt. Jetzt nimmt Apple endlich Stellung zu diesem Thema. 

Konkret hat Apple mit dem US-Techportal The Verge zu diesem Thema gesprochen. Der Konzern gesteht ein, dass es manche Modelle gibt, die bereits verbogen ausgeliefert wurden. Es sei ein „Nebeneffekt des Herstellungsprozesses“ und handelt sich deshalb „nicht um einen Fehler“.

Verbogene iPad Pro nicht beeinträchtigt

Weiterhin gibt Apple an, dass die LTE-Modelle aufgrund der Anordnung der Bauteile eher davon betroffen sein sollen. Apple sieht darin „keinen Mangel“, die Funktionsweise sei „nicht beeinträchtigt“.

Definition hin oder her – die Frage ist, wie Apple im Service-Fall bzw. bei einer Beanstandung seitens des Kunden reagiert. All die Angaben klingen eigentlich danach, dass Apple betroffene Geräte nicht tauscht – was nicht zur sonst eher großen Kulanz-Bereitschaft passt.

Via TheVerge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen