Der App Store zählt zu den erfolgreichsten Softwareläden weltweit. Eine neue Marktforschungsstudie von SensorTower verrät nun Details zu den Nutzungszahlen in den USA. Demnach gaben US-Kunden im vergangenen Jahr pro iPhone durchschnittlich 35 US-Dollar für Apps aus. Ein Großteil davon, nämlich knapp über 71 Prozent, betreffen Einkäufe im Bereich „Spiele“. Weit abgeschlagen folgen die App-Kategorien „Musik“, „Social Networking“, „Unterhaltung“ und „Lifestyle“.
Die 35 US-Dollar gelten pro iPhone für App-Käufe und In-App-Käufe. Auch bei der Anzahl an installierten Apps auf einem durchschnittlichen US-iPhone liegt die Kategorie „Spiele“ ganz weit vorne. 10,5 Spiele sind auf einem durchschnittlichen Gerät gespeichert, weit abgeschlagen mit einem Wert von 3,4 bzw. 3,3 liegen die Kategorien „Photo & Video“ sowie „Social Networking“. Die Daten für die Erhebung stammen direkt von SensorTower, angenommen wurde eine aktive Installationsbasis von 110 Millionen iPhones in den USA.
Via AppleInsider
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen