Kategorien: News

US-Boxoffice: Der tiefe Fall von „Steve Jobs“

„Steve Jobs“ mit Michael Fassbender absolvierte in den vergangenen Tagen sein zweites Wochenende an den landesweiten US-Kinos. Hoffnungen, dass sich der Film durch gute Mundpropaganda verbreitet, dürften sich mit den aktuellen Zahlen vom Boxoffice nun endgültig zerstreut haben. „Steve Jobs“ spielte am vergangenen Wochenende 2,58 Millionen US-Dollar ein, ein Umsatzrückgang von fast 64 Prozent im Vergleich zum Premieren-Wochenende. Die durchschnittlichen Einnahmen pro Kino lagen bei nur 1.035 Dollar.

Trotz sehr positiver Kritikermeinungen entwickelt sich der Film mit bisherigen Einnahmen von 14,5 Millionen Dollar damit zum finanziellen Flop. Die Produktionskosten von „Steve Jobs“ lagen bei rund 30 Millionen Dollar, Ausgaben für Marketing und Promotion sind dabei noch gar nicht berücksichtigt. Die Faustregel lautet, dass ein Film mindestens das doppelte seiner Produktionskosten einspielen muss, um als finanzieller Erfolg gewertet zu werden. Zwar steht die Expansion des Films in internationale Märkte noch bevor, wie sich der Film dort schlagen wird muss sich jedoch erst zeigen.

„Es ist eine Schande“, schreibt Box Office Mojo. „Es ist ein sehr guter Film und jetzt müssen alle Beteiligten auf eine gehörige Portion Award-Tratsch hoffen, um den Film im Bewusstsein zu halten und auf gute Heimkino-Einnahmen zu hoffen.“ In einigen Wochen beginnt die Award-Season und Experten sehen für „Steve Jobs“ durchaus Chancen auf Oscar-Nominierungen, die am 14. Januar bekannt gegeben werden. Die US-Filmwebseite Vulture gibt dem Film Chancen in den Kategorien „Bester Film“, „Bester Hauptdarsteller“ (Michael Fassbender), „Bester Nebendarsteller“ (Seth Rogen) und „Beste Nebendarstellerin“ (Kate Winslet).

Via Box Office Mojo & Vulture

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen