Nachdem bereits mehrere Trailer erschienen sind, hat Universal nun auch das offizielle Plakat zu „Steve Jobs“ veröffentlicht. Auf dem sehr dezenten, in schwarz und weiß gehaltenen Poster ist Michael Fassbender in typischer Steve-Jobs-Pose zu sehen. Neben dem Titel des Films, der auf offiziellen Werbematerialien mit einem Cursor nach „steve jobs“ stilisiert wird, werden die vier Hauptdarsteller des Films, sowie Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Aaron Sorkin namentlich genannt.
Es handelt sich bei „Steve Jobs“ bereits um den zweiten Kinofilm über den 2011 verstorbenen Apple-Gründer. Erst 2013 erschien „Jobs – Die Erfolgsstory von Steve Jobs“ mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle. Der Film wurde hierzulande jedoch nicht landesweit im Kino gezeigt sondern landete direkt auf DVD und Blu-ray. Zudem zeigten sich die Kritiker wenig begeistert von dem Film. Ende der 90er-Jahre erschien mit dem TV-Film „Pirates of Silicon Valley“ eine bei Fans und Kritikern beliebtere Umsetzung der Geschichte von Apple.
Der Trailer zu „Steve Jobs“ lässt jedoch vermuten, dass sich der neue Film tiefer mit der Person des Apple-Gründers befasst. Auch die schwierige Beziehung zu seiner leiblichen Tochter Lisa Brennan-Jobs – Jobs fechtete die Vaterschaft lange Zeit an – soll eine wichtige Rolle in dem Film spielen. Die Handlung von „Steve Jobs“ wird in drei Akte eingteilt, die jeweils hinter den Kulissen wichtiger Produkt-Präsentationen von Steve Jobs abspielen – die Vorstellung des ersten Macintosh 1984, die Präsentation des Betriebssystems NeXT nach dem Rausschmiss bei Apple 1990 und die Vorstellung des ersten iPods 2001.
„Steve Jobs“ feiert am 3. Oktober seine Premiere am New York Film Festival, bevor der Film dann ab 9. Oktober landesweit in den Kinos gezeigt wird. In Deutschland startet das Biopic am 12. November im Kino.
Via iMore
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen