Kategorien: News

Umsatzziele verfehlt: Apple-Aktie auf neuem Tiefstand

Apple hat laut eigenen Angaben die Umsatzziele für das Weihnachtsgeschäft 2018 verfehlt. Der Konzern senkte die Prognose auf 84 Milliarden Dollar. Im letzten Jahr war mit bis zu 93 Milliarden gerechnet worden. In Folge stürzte die Apple-Aktie auf das 52 Wochen Tief von 146 US Dollar.

Tim Cook schiebt die Schuld an der Situation auf den anhaltenden Handels-Streit mit China und die daraus resultierenden schlechten Verkaufszahlen für die neuen iPhones dort. Seiner Meinung nach habe Apple die Wirtschaftskraft überschätzt.

Während Cook also den Handelsstreit vorschiebt, sehen die meisten Analysten ein anderes Problem. Apple fährt in den letzten beiden Jahren – gerade bei den iPhones – eine Hochpreisstrategie. In Europa kosten einige der Smartphones aus Cupertino bereits deutlich über tausend Euro. Das aktuelle Spitzenmodell schlägt mit bis zu 1600 Euro zu Buche. Hinzu kommen auch weitere Preisanzüge bei iPads und beim Zubehör.

Die iPhones machen ca. 60 Prozent des Umsatzes von Apple aus. Seit der Einführung des iPhone X, das erstmals die Marke von 1000 Euro mehr als deutlich überschritten, hat warnen Experten vor Umsatzverlusten des Konzerns aus Cupertino. Im letzten Jahr schienen sich diese Warnungen nicht zu bewahrheiten, dieses Jahr kann das aber deutlich anders aussehen, wie die aktuelle Lage zeigt.

Apple hat nach Informationen der Tagesschau inzwischen den Börsenwert von einer Billionen US Dollar verloren und ist im Börsenwert-Ranking hinter Microsoft und Amazon zurückgefallen.

Via: Tagesschau, Mac & i

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen