Kategorien: News

UK-Konsumentenschutz: MacBook-Pro-Akku hält mehr als er verspricht

Nach Consumer Reports, die das MacBook Pro aufgrund eines Fehlers in den Entwickler-Einstellungen von Safari einem erneuten Test unterzogen haben, hebt nun auch das britische Konsumentenschutzmagazin Which? die Akkulaufzeit des Apple-Laptops hervor. Unter allen seit Januar 2016 getesteten Laptops seien die Modelle von Apple die einzigen, die die Herstellerangaben zur Akkulaufzeit nicht nur erreichen, sondern sogar übertreffen.

Welche MacBook-Modelle Which? genau getestet hat, geht aus dem Blogeintrag jedoch nicht hervor. Exemplarisch wird lediglich ein MacBook Pro 13″ angegeben, dessen angegebene Akkulaufzeit von zehn Stunden in den eigenen Tests um zwei Stunden übertroffen wurde. Um welches MacBook Pro 13″ es sich in diesem Fall aber genau handelt – seit Januar 2016 sind mehrere MacBook Pros in dieser Größe erschienen – geht aus den Informationen nicht hervor.

Bei den übrigen Herstellern lag die Differenz in der versprochenen zur gemessenen Akkulaufzeit nicht nur bei Minuten, sondern eher bei Stunden. Manche Hersteller versprechen gar eine um 50 Prozent höhere Akkulaufzeit. Which? versucht den Test der Akkulaufzeit unter alltagstauglichen Bedingungen durchzuführen. Dazu müssen die Testgeräte mehrere Durchläufe absolvieren, bei denen der Akku durch Aufgaben wie Websurfen oder das Abspielen von Videos leer gesaugt wird.

Wie die Unterschiede zwischen Herstellerangabe und Which?-Akkutest zustande kommen? Dell erklärt auf Nachfrage, dass es sehr schwer sei, eine spezifische Akkulaufzeit anzugeben, da jeder Nutzer sein Gerät unterschiedlich verwende. Der Hersteller vergleicht die Situation mit dem Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen. HP wiederum sagt, dass Spezifikationen wie die Bildschirmauflösung die Ergebnisse für jedes Modell beeinflussen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen